• Formulare
    • ALG und ALG II (SGB II, Sozialgeld)
    • Asylverfahren
    • Ausländerbehörde
    • BAföG-Formulare
    • Beratungshilfe (Amtsgericht)
    • Einbürgerung
    • Elterngeld
    • Familiennachzug
    • Gesundheit
    • Kindergeld und Unterhaltsvorschuss
    • Kita-Navigator - Kitaplatz finden
    • Leben und Erleben - Bildung und Teilhabe
    • Rundfunkbeitrag (Befreiung, Ermäßigung)
    • Wohnen
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Verein
    • Who we are & what we do!
    • Ukraine: In eigener Sache
    • Wie kann ich mitmachen?
    • Newsletter bekommen
    • Die Grünen zu Besuch am 31.01.2022
    • Neue MdB Zanda Martens (SPD) zu Gast
    • OB-Besuch Dr. Keller (CDU) bei FwiD
    • Grußwort OB Dr. Keller an WP03
    • "Danke, Frau Merkel!"
    • Integrationsminister Dr. Stamp (FDP) bei FwiD
    • Unsere Unterstützer
    • Düsseldorfer Friedenspreis 2017
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Ukraine/Україна
  • Beratungen und Angebote
    • Aktuelles und Presse
    • Veranstaltungskalender
    • Beratungsstellen in Düsseldorf
    • Hilfe-Netz im Stadtbezirk 03
    • Schulungen: Basics Flüchtlingsarbeit
    • Ukraine-Beratung
    • Beratung am Telefon
    • Beratung Arbeitsrecht
    • Beratung Ausfüllhilfe Formulare u.a.
    • Beratung Beruf & Ausbildung
    • Beratung LGBTI*
    • Beratung schwierige Behördenangelegenheiten
    • Beratung Selbständigkeit
    • Erfahrungsaustausch Helfer*innen
    • Frauengesprächskreis
    • Int. Kaffeetafel mit Ando & NEMO
    • Männercafé Samowar
    • Länderspezifische Beratung
    • Offene Beratung
    • Rechtsberatung
    • Schuldner*innenberatung
    • Sprach-Café
    • Wohnungsberatung
  • Spenden
    • Spendenerfolge
    • Spenden-Aktion Ukraine - Збір коштів для України
    • Spenden-Aktion Bosnien
    • Spenden-Aktion Calais
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Luftbrücke Kabul
    • Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte
    • Rettungskette für Menschenrechte
    • Pressespiegel
    • Christians Video-Tagebuch Calais
    • EUROPA-VIDEO + SOLI CD
  • Asyl
    • Abschiebung
    • Das Asylverfahren (Videos mehrsprachig)
    • Asylratgeber von JuraForum
    • Kontakt Auslandsvertretungen (Passbeschaffung und Identitätsklärung)
    • Arbeitshilfe Familiennachzug
    • First steps in Germany
    • Anhörungsverfahren BAMF (Videos mehrsprachig)
    • Aufenthalt & Duldung
    • AufenthaltsWiki
  • Frauen
    • TDF-Länderberichte: Gewalt gegen Frauen
    • Arbeitsberatungen für Frauen
    • Frauengesprächskreis
    • Angebote Frauen Stadtbezirke
    • Frauenhäuser finden
    • Weibliche Genitalverstümmelung (FGM)
    • DEFEND AFGHAN WOMEN'S RIGHTS! اوس - فعل
  • WP 03
    • Sommerprogramm 2022
    • Frauengesprächskreis
    • Stadtteilspaziergänge
    • Verbraucherschutz
    • Alltagsrassismus Videos
    • Rassistischer Angriff?
    • Fake News erkennen
    • Wie rassistisch bist Du?
    • Grundgesetz-Videos
    • Fragen zum Homeschooling?
    • Übergangszeit Kita-Grundschule
    • Konflikte
    • Gewaltbereiter Salafismus
  • Arbeit
    • Ausländerbehörde (AMI)
    • Wie ein guter Lebenslauf heutzutage aussehen sollte
    • Berufliche Integration arbeitsloser Migrant*innen
    • Beratung zu Beruf & Ausbildung
    • Arbeiten in Düsseldorf
    • Einstieg in den Pflegeberuf
    • Leitfaden berufliche Integration:
    • Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
    • "Durchstarten!" wenn Abschiebung droht
    • Lernen statt warten
    • App Berufliche Anerkennung
    • Studieren in NRW
    • Krankenversicherung für Auslands-Student*innen
    • Fernstudium
    • Selbständigkeit
    • Integrationsmaßnahmen
    • Ausbildungsprobleme?
    • Duales Studium bei der Stadt
  • Sprache
    • Anbieter Sprachkurse
    • Integrations- und Berufssprachkurse
    • Sprach-Cafés
    • e-Learning
    • Leitfaden für Sprachpaten
    • Start-Stipendium für Schüler*innen
    • Hilfreiche Übersetzungen
    • UNI-Kurse Deutsch und Studium
    • INTERMIGRAS Sprachmittlerpool
    • Schulen
  • Wohnen
    • Wohnungssuche
    • Formulare und Bescheinigungen
    • Wohnungsübergabe
  • Afghanistan
    • Juni 2022: Visum Familienzusammenführung
    • In Deutschland angekommen? Was nun für Sie zu beachten ist (Dari/Paschtu)
    • Zugang Integrations- und Berufssprachkurse
    • Unmöglichkeit Passbeschaffung: Hinweise und Musterschreiben
    • Antworten des MKFFI zur aktuellen Lage
    • DEFEND AFGHAN WOMEN'S RIGHTS! اوس - فعل
  • DIV
    • Corona
    • Familienleistungen
    • Hilfe und Helfen in allen Stadtbezirken
    • Gesundheit
    • Filmprojekt für junge Menschen
    • Internationale Solidarität
    • Hintergrundwissen über Herkunftsländer
    • Lost in Europe (Int. Investigativplattform)
    • Zurückschiebung nach ITA, GRE + FRA
    • Migrantenvereine
    • Handbook Germany
    • KiTa
    • Flüchtlingshilfe Organisationen
    • Veraltete INFO melden!
  • Sitemap
  • Kontakt
  1. Homepage
  2. Spenden
  3. Luftbrücke Kabul
  • Spendenerfolge
  • Spenden-Aktion Ukraine - Збір коштів для України
  • Spenden-Aktion Bosnien
  • Spenden-Aktion Calais
  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Luftbrücke Kabul
  • Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte
  • Rettungskette für Menschenrechte
  • Pressespiegel
  • Christians Video-Tagebuch Calais
  • EUROPA-VIDEO + SOLI CD

Luftbrücke Kabul - Spendenaufruf

Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf e.V. schließt sich dem folgenden Spenden-Aufruf an:

"Spende für die Kabul-Luftbrücke! Jetzt ist es an uns.

Wie viele Flieger wir bekommen, entscheidet ihr - mit euren Spenden. Bitte beteiligt euch an dem Fundraising und informiert so viele Menschen wie möglich. Je mehr gespendet wird, desto mehr akut bedrohte Personen haben die Chance auf eine Evakuierung. Das Geld, das nicht für Flieger verwendet werden kann, weil zum Beispiel der Flughafen gesperrt werden könnte, oder wir aus anderen Gründen nicht operieren können, wird für die humanitäre Hilfe verwendet."

Spendenkonto:

IBAN: DE84430609672076294200
Verwendungszweck: Afghanistan
BIC: GENODEM1GLS
Kontoinhaber: civilfleet-support e.V.
Bank: GLS Gemeinschaftsbank eG
 

Zur Homepage der Spendenaktion Kabulluftbrücke: 
https://www.kabulluftbruecke.de/

Zur Spenden-Formularseite (SEPA | VISA | paypal)
https://www.kabulluftbruecke.de/spenden

*Eine Aktion von (Stand: 24.08.2021)
#LeaveNoOneBehind,  Sea‑Watch,  Seebrücke,  Wir Sagen Moin,  Operation Mercy,  Tour d‘ Amour,  Hassmelden,  Visions for Children,  Flüchtlingshilfe Flensburg,  ZIVD - Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden,  Europe Cares,  Hand in Hand Rettungskette,  YAAR,  Peng,  borderline-europe,  Mare Liberum,  SOS Balkanroute,  Germany Must Act,  GoVolunteer,  Afghanisches Kommunikations und Kulturzentrum,  Afghanisch-Deutsche Kulturinitiative Bremen,  WelcomeCamp,  Adopt a Revolution,  JÖ München - jung.ökologisch,  REFUGIUM Flüchtlingshilfe,  Sea-Eye,  Colourful Voices,  PunK e.V. - Verein für Politik und Kunst,  IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung,  Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein (RAV),  Europeans for Humanity,  HAMBURGER*MIT HERZ,  WIR MACHEN DAS,  BORDA,  Blindspots,  Ökumenische BAG Asyl in der Kirche,  InterAktiv,  Reflecta,  JÖ Bundesverband - jung. ökologisch,  Büro für Diskriminierungskritische Arbeit Stuttgart,  CADUS,  Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk (BeN),  HERMINE,  Ausbildung statt Abschiebung (AsA),  Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg,  Mamas For Moria,  BUNDjugend Niedersachsen,  Medical Volunteers International,  Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen,  ROSA - rolling safespace,  ECADA - European Citizens Against Deportation to Afghanistan,  BetterPolice,  Refugee Law Clinic Leipzig,  Flüchtlingshilfe Lippe e.V.,  Flüchtlingsrat Hamburg,  weserholz,  Jusos Ostalb,  Spielmobile,  Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA),  STELP,  Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge,  OMAS GEGEN RECHTS Euskirchen,  Reporter ohne Grenzen,  Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen DFG-VK Frankfurt,  Verein der afghanischen Märtyrer Familien (hinterbliebenen Familien),  Afghanische Gemeinde Berlin,  SV Borussia Leer,  Flüchtlingsrat Brandenburg,  Soup and Socks,  WESTKREUZ,  Chaoze One,  NANGADEF e.V,  Radkurier24,  Zentrale Bildungs- und Beratungsstelle für Migrant*innen (ZBBS),  Eine Welt Netz NRW,  Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf e.V.



Sie haben Fragen zum Thema Geldspenden?

Sie haben Fragen zum Thema Geldspenden und wünschen einen persönlichen Ansprechpartner? Gerne stehen Ihnen sowohl unsere Vorstandsvorsitzende Hildegard Düsing-Krems als auch unser Kassenwart Heinz-Peter Salomon nach vorheriger Vereinbarung zu einem vertraulichen Gespräch zur Verfügung:

Ihre Ansprechpartner

Hildegard Düsing-Krems,
Vorstandsvorsitzende
E-Mail
Heinz-Peter Salomon, 
Kassenwart
E-Mail

Telefon

+49 (0)157 83517520 (Lion), +49 (0)157 53625975 (Hannah), +49 (0)152-28647123 (Sahra, Welcome Point 03)

E-Mail

info@fwi-d.de

Heinz-Schmöle-Straße 7

40227 Düsseldorf

  • Angebote
  • Arbeit
  • Sprache
  • Wohnen
  • Diverses
  • Spenden
  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
    • Twitter
    • Twitter
    • Facebook
    • Xing
    • Kununu
×
Telefon / Öffnungszeiten

+49 (0)211 77941565

Montags: 12:00 - 13:00 Uhr
Dienstags: 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstags: 12:00 - 13:00 Uhr

Kontaktformular

Kontaktformular

Kontaktformular

Alle Felder mit * sind Pflichtfelder

Hier finden Sie uns
Social Media