• Formulare
    • ALG und ALG II (SGB II, Sozialgeld)
    • Asylverfahren
    • Ausländerbehörde
    • BAföG-Formulare
    • Beratungshilfe (Amtsgericht)
    • Bildung und Teilhabe
    • Einbürgerung
    • Elterngeld
    • Familiennachzug
    • Gesundheit
    • Kindergeld und Unterhaltsvorschuss
    • Kita-Navigator - Kitaplatz finden
    • Mustertexte gegen Gebührenbescheid Unterkunftkosten bis 11/22
    • Rundfunkbeitrag (Befreiung, Ermäßigung)
    • Wohnen (WBS u.a.)
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Verein
    • 01.09.23: Chef des Ausländeramtes zu Besuch
    • Who we are & what we do!
    • Ukraine: In eigener Sache
    • Wie kann ich mitmachen?
    • Die Grünen zu Besuch am 31.01.2022
    • Neue MdB Zanda Martens (SPD) zu Gast
    • OB-Besuch Dr. Keller (CDU) bei FwiD
    • Grußwort OB Dr. Keller an WP03
    • "Danke, Frau Merkel!"
    • Integrationsminister Dr. Stamp (FDP) bei FwiD
    • Unsere Unterstützer
    • Düsseldorfer Friedenspreis 2017
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Angebote
    • (Arab.) كل العروض
    • (Engl.) All Offers
    • (Franz.) Toutes les offres
    • (Dari) همه خدمات
    • (UA) Всі пропозиції
    • FwiD Lesung: 03.10.23, 19:00
    • First steps in Germany
    • Schulungen Ehrenamt: u.a. Basics Flüchtlingsarbeit
    • Beratung Asylrecht
    • Beratung Chancenaufenthaltsrecht
    • Formular-Ausfüllhilfe
    • Beratung zu Lebenslauf/Bewerbung
    • Beratung Beruf & Ausbildung
    • Ehrenamtscafé (Klosterstr.)
    • Ehrenamtstreffen (Welcome Center)
    • Frauengesprächskreis
    • Соціальне консультування
    • Soziale Beratung für Ukrainer:innen
    • Unsere Hilfsprojekte (Aktion MENSCH)
    • Alltagsrassismus Videos
    • Azubi-Café (U15-30)
    • Veranstaltungskalender
    • Hilfe und Helfen in allen Stadtbezirken
    • Hilfe-Netz im Stadtbezirk 03
    • Beratungsstellen in Düsseldorf
    • Projekt Digitale Integration
    • Handarbeitscafés in Unterkünften
    • Beratung schwierige Behördenangelegenheiten
    • LGBTQIA+
    • Länderabend
    • Offene Beratung
    • Sprach-Cafés
    • Verbraucherberatung
    • Verbraucherschutz-Videos
  • Ukraine/Україна
  • Asyl
    • Abschiebung
    • Anhörungsverfahren BAMF (Videos mehrsprachig)
    • Afghanistan
    • Arbeitshilfe Familiennachzug
    • Asylratgeber von JuraForum
    • Aufenthaltserlaubnis
    • AufenthaltsWiki
    • Das neue Chancenaufenthaltsrecht
    • Familiennachzug
    • Hintergrundwissen über Herkunftsländer
    • Hinweise für russische Menschen nach "Teilmobilmachung"
    • Kontakt Auslandsvertretungen (Passbeschaffung und Identitätsklärung)
    • Schutzformen des Asylrechts: Wie Flüchtlinge klassifiziert werden
    • Video: Das neue Chancenaufenthaltsrecht
    • Wichtige Asylrechtshinweise für Iraner:innen
  • Spenden
    • Erdbeben: Hinweise zum Visumverfahren (wg. Familiennachzug)
    • FAQ-Antworten zum Erdbeben in Syrien und Türkei
    • Bilder #Hilfedieankommt
    • Spendenerfolge
    • Spenden-Aktion Ukraine - Збір коштів для України
    • Spenden-Aktion Calais
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Luftbrücke Kabul
    • Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte
    • Christians Video-Tagebuch Calais
    • EUROPA-VIDEO + SOLI CD
  • Frauen
    • Frauengesprächskreis
    • Fragen zum Homeschooling?
    • Frauenhäuser finden
    • Gewalt gegen Frauen
    • Gegen Früh- und Zwangsverheiratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Berufsrückkehrerinnen
    • Übergangszeit Kita-Grundschule
    • Weibliche Genitalverstümmelung (FGM)
    • DEFEND AFGHAN WOMEN'S RIGHTS! اوس - فعل
  • Arbeit
    • Ausländerbehörde (AMI)
    • Berufliche Aus- und Weiterbildung
    • Berufliche Integration arbeitsloser Migrant*innen
    • Leitfaden berufliche Integration:
    • Berufliche Integrationsprojekte
    • Fortbildung Sprach- und Integrationsmittler*in
    • Wie ein guter Lebenslauf heute aussehen sollte
    • Beratung zu Beruf & Ausbildung
    • Selbständigkeit
    • Arbeiten in Düsseldorf
    • Einstieg in den Pflegeberuf
    • Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
    • "Durchstarten!" wenn Abschiebung droht
    • Lernen statt warten
    • App Berufliche Anerkennung
    • Studieren in NRW
    • Krankenversicherung für Auslands-Student*innen
    • Fernstudium
    • Ausbildungsprobleme?
    • Duales Studium bei der Stadt
  • Sprache
    • Integrations- und Berufssprachkurse
    • Deutsch-Sprachkurse
    • Unsere Sprach-Cafés
    • Ferienkurs Deutsch (EinStein e.V.)
    • Wörterbücher mit beruflichen Vokabeln (mehrsprachig)
    • Deutsche Redewendungen und Floskeln
    • Deutsch Nachhilfe
    • Schulen
    • e-Learning
    • Leitfaden für Sprachpaten
    • Start-Stipendium für Schüler*innen
    • Hilfreiche Übersetzungen
    • UNI-Kurse Deutsch und Studium
    • INTERMIGRAS Sprachmittlerpool
  • Wohnen
    • Hilfen für wohnungslose Menschen
    • ONLINE-Wohnungssuche
    • Wohnungssuche
    • Wohnung mieten: Was Sie dazu brauchen
    • Formulare und Bescheinigungen
    • Wohnungsübergabe
  • Sitemap
  • Kontakt
  1. Homepage
  2. Spenden
  3. EUROPA-VIDEO + SOLI CD
  • Erdbeben: Hinweise zum Visumverfahren (wg. Familiennachzug)
  • FAQ-Antworten zum Erdbeben in Syrien und Türkei
  • Bilder #Hilfedieankommt
  • Spendenerfolge
  • Spenden-Aktion Ukraine - Збір коштів для України
  • Spenden-Aktion Calais
  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Luftbrücke Kabul
  • Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte
  • Christians Video-Tagebuch Calais
  • EUROPA-VIDEO + SOLI CD

Chris von der Düssel: EUROPA-VIDEO + SOLI CD

 

SOLI CD mit Vorbestellung - 5 Tracks als EP für 10 € - Jeder Cent geht an #Hilfe für Calais

Bitte teilen, teilen, teilen: Chris von der Düssel hat auf youtube ein EUROPA-Video eingestellt. Die schlimme Flüchtlingssituation in Europa treibt ihn um und er möchte mit seiner SOLI CD Menschen in Not helfen. Jeder Cent der Erlöse kommt unserer Hilfe für Calais-Aktion zu Gute.  Ihr könnt die CD mit 5 Tracks als EP (Mini-Album) für 10 € direkt bei ihm per E-Mail vorbestellen: info@anti-allez.de .


Zu seiner Solidaritätsaktion hat uns Chris geschrieben:

In Calais hungern und frieren geflüchtete Menschen, teilweise mit ihren Familien. Es wird wieder wärmer und es werden wieder viele mehr dazu kommen. Es gibt kaum Versorgung!
Helfen gibt Kraft! Helfen kostet aber auch Geld.

Deswegen habe ich mich entschlossen, im Rahmen meiner Möglichkeit die Arbeit von Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf e.V. zu unterstützen. Mit "EUROPA" möchte ich das Spendenprojekt #hilfefürcalais supporten. Song und Video liegen mir sehr am Herzen und ich hoffe natürlich auf ein bisschen Reichweite. Mit euch zusammen.

Ihr könnt ab sofort die gleichnamige SOLI CD bei mir vorbestellen. Die 5 Track EP kostet 10 Euro. Wie bestellen? Schreibt mir eine Nachricht an 
info@anti-allez.de. Alternativ auch direkt über den  Rainking-Recordstoreoder  Anti Allez .
Die CD wird es zum 01.06.2021 geben. Eine Vorabbestellung ist wichtig, um die richtige Menge zu ordern.

ALLE EINNAHMEN gehen 1:1 an das Projekt. Daher verzichte ich auf eine große Bestellmenge, um am Ende auch möglichst viel rüber schicken zu können.

Mit dem "Europa" Video ist es mir ein großes Anliegen, einmal mehr darauf aufmerksam zu machen, was vor unserer Tür passiert. Habe lange überlegt, ob ich die unschönen Bilder mit verarbeite. Doch es ist die Realität, kein Film. Deswegen habe ich mich dafür entschieden.
Lasst uns zusammen wieder ein bisschen etwas machen, helfen und unterstützen."


Sie möchten keine Musik-CD, sondern direkt Geld an uns spenden?

Per Konto spenden

Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf e.V.
IBAN: DE 48 3005 0110 1007 7908 41

Bitte im Verwendungszweck "Calais" angeben.
 

Vereinfachter Spendennachweis bis 300 Euro:

Für Spenden bis 300 Euro genügt als steuerlicher Nachweis ein Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung eines Kreditinstituts. Ein Spendennachweis nach amtlichem Mustertext ist nicht mehr erforderlich.
Wenn Sie einen Spendennachweis ab 300 € benötigen, bitte Mailadresse oder Name/Anschrift im Verwendungszweck mit angeben.

Per Paypal spenden

Sie haben Fragen zum Thema Geldspenden?

Sie haben Fragen zum Thema Geldspenden und wünschen einen persönlichen Ansprechpartner? Gerne stehen Ihnen sowohl unsere Vorstandsvorsitzende Hildegard Düsing-Krems als auch unser Kassenwart Heinz-Peter Salomon nach Vereinbarung zu einem vertraulichen Gespräch zur Verfügung:

Ihre Ansprechpartner*in:
Hildegard Düsing-Krems, Vorstandsvorsitzende
h.duesing-krems@fwi-d.de
Heinz-Peter Salomon,  Kassenwart
hp.salomon@fwi-d.de

Telefon

+49 (0)157 83517520 (Lion, Welcome Center), +49 (0)17660749454 (Anna, Soziale Ukraine-Beratung), +49 (0)178 5745898 (Anastasiia, Soziale Ukraine Beratung), +49 (0)176 57697116 (Christoph, Vorstandsassist., Ansprechpartner Klosterstraße)

E-Mail

info@fwi-d.de

Heinz-Schmöle-Straße 7

40227 Düsseldorf

  • Angebote
  • Arbeit
  • Asyl
  • Sprache
  • Wohnen
  • Diverses
  • Spenden
  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
    • Twitter
    • Twitter
    • Facebook
    • Xing
    • Kununu
×
Telefon / Öffnungszeiten für offene Beratung und für persönliche Terminvergabe

+49 (0)211 77941565

Dienstags: 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstags: 14:00 - 18:00 Uhr

Kontaktformular

Kontaktformular

Kontaktformular

Alle Felder mit * sind Pflichtfelder

Hier finden Sie uns
Social Media