Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Spenden
    • Betterplace-Aktionen
    • Geldspenden
    • Sachspenden
  • Angebote
    • Alle Angebote Welcome Center/Welcome Point03
    • Welcome Point 03
    • Frauengesprächskreis
    • Hilfe-Netz Welcome Point 03
    • Aktuelles und Presse
    • Termine
  • Arbeit
    • Arbeiten in Düsseldorf
    • Weiterbildung Pflege
    • Beratung zu Beruf & Ausbildung
    • Selbständigkeit
    • Studieren in NRW
    • Programmieren lernen
    • Ausbildung & Recht
    • Ausbildungsprobleme?
    • Ausbilderhandbuch
    • Integrationsmaßnahmen
    • DEVUGEES
    • Jobsuche
  • Sprache
    • Sprach-Gruppen
    • Sprach-Café
    • Hilfreiche Übersetzungen
    • Deutschkurse (ehrenamtlich)
    • Integrationskurse u.a.
    • Deutschkurse OHNE Zugangsanspruch
    • Treffpunkte zum Deutsch sprechen
    • UNI-Kurse Deutsch
    • Leitfaden für Sprachpaten
    • INTERMIGRAS Sprachmittlerpool
    • Schulen
  • Wohnen
    • Tipps Wohnungssuche
    • Formulare und Bescheinigungen
    • Wohnungsübergabe
  • Diverses
    • Rassistischer Angriff?
    • Hilfe und Helfen in allen Stadtbezirken
    • Migrantenvereine
    • Frauen
    • Asyl und Anerkennung
    • AufenthaltsWiki
    • Handbook Germany
    • Zurückschiebung nach ITA, GRE + FRA
    • Beratungsstellen
    • KiTa
    • Konflikte
    • Gewaltbereiter Salafismus
    • Gesundheit
    • Hintergrundwissen über Herkunftsländer
    • AfroOrientSession
    • Bildungsvernetzung
    • Flüchtlingshilfe Organisationen
    • Maps
    • Veraltete INFO melden!
  • Verein
    • Welcome Center
    • Wie kann ich helfen?
    • Unsere Unterstützer
    • Düsseldorfer Friedenspreis 2017
    • Ministerbesuch bei FwiD
    • Dauerausstellung Ani & Ali
    • Deutsch
  1. Homepage
  2. Wohnen
  3. Formulare und...
  • Tipps Wohnungssuche
  • Formulare und Bescheinigungen
  • Wohnungsübergabe

Formulare und Bescheinigungen

Formulare und Bescheinigungen (Übersicht):

Auf dieser Seite finden Sie wichtige pdf.-Dateien mit Informationen, mit denen Sie

  • einen Wohnberechtigungsschein bekommen,
  • eine Schufa-Auskunft erhalten,
  • eine Mieterselbstauskunft abgeben,
  • trotz Mietzusage ein erforderliches schriftlichesMietangebot beim Vermieter einholen,
  • einen Antrag auf Bürgschaft bei der Stadt Düsseldorf stellen,
  • dem Jobcenter eine Überweisungsermächtigung erteilen,
  • mit Hilfe eines Videos (Arabisch) sehen können, wie Sie eine notwendige private Haftpflichtversicherung (PKV) abschließen und
  • sich hierüber auch in mehrsprachigen Flyern (Arabisch, Farsi/Dari) informieren können.

Wohnberechtigungsschein (WBS)

Wenn Sie eine Aufenthaltsgenehmigung besitzen, können Sie einen Wohnberechtigungs-schein (WBS) beantragen. Mit dem WBS haben Sie die Möglichkeit, sich auf öffentlich geförderte Wohnungen zu bewerben. Anbieter öffentlich geförderter Wohnungen finden Sie hier. Personen ohne Aufenthaltsgenehmigung können sich ebenfalls im Wohnungsamt als Wohnungssuchende registrieren lassen. Wir zeigen Ihnen unter dem folgenden Link den Weg zum Erhalt des WBS auf, welche Formulare und Bescheinigungen Sie hierzu benötigen und wo sie diese downloaden können:

Der Weg zum WBS

SCHUFA-Auskunft beantragen

Die SCHUFA-Auskunft zu Ihrer Bonität kann kostenlos nach § 34 BDSG beantragt werden und wird dann innerhalb von ca. 3-4 Wochen per Post zugesandt.
ACHTUNG:
Kreuzen Sie nicht aus Versehen die "Alternative Bestellung" an, diese ist kostenpflichtig.
Sie brauchen also keine Bankverbindung angeben.
Zu dem Antrag legen Sie eine Kopie Ihres Ausweises/Identitycard bei.
Der Antrag muss von allen volljährigen Familienmitgliedern ausgefüllt werden.

Zum Antrag Schufa Auskunft (Arabisch/Deutsch)

Mieterselbstauskunft

Dieses Formular wird in der Regel vom Vermieter verlangt. Es enthält Informationen zu Ihrer Person/Familie. Es sollte ausgefüllt zum Besichtigungstermin mitgenommen werden.

Zum Formular Mieterselbstauskunft

Mietbescheinigung

Bei einer Mietzusage benötigen Sie für die Behörde (Jobcenter u.a.) eine Mietbescheinigung des Vermieters mit Details und Informationen zu der zugesagten Wohnung. Diese Bescheinigung muss vom Vermieter ausgestellt und unterschrieben sein.

Zur Mietbescheinigung Vermieter

Bürgschaftsantrag (Mietkaution)

Sie können die Mietkaution nicht aufbringen und brauchen einen Bürgen? Die Stadt Düsseldorf kann für Sie bürgen, wenn Sie einen "Antrag auf Stellung einer selbstschuldnerischen Bürgschaft" stellen. Dieser Antrag muss mit dem unterschriebenen Mietvertrag im Jobcenter eingereicht werden.

Zum Antragsformular selbstschuldnerische Bürgschaft

Überweisungsermächtigung (z.B. für Jobcenter)

Das Jobcenter soll die Miete direkt auf das Vermieterkonto überweisen?
Dann müssen Sie das Formular Überweisungs-ermächtigung ausfüllen und mit dem unterschriebenen Mietvertrag beim Jobcenter einreichen.

Zum Formular Überweisungsermächtigung

Privathaftpflichtversicherung abschließen!

 

Wenn Schäden am Mietobjekt entstehen, kann der Mieter persönlich haftbar gemacht werden. Gegen solche Schäden müssen Sie sich mit einer Privathaftpflichtversicherung (PHV) versichern. Wie genau das geht, wird in den folgenden mehrsprachigen Flyern der Verbraucherzentrale Niedersachsen dargestellt:

Zum PHV-Flyer Deutsch
Zum PHV-Flyer Arabisch
Zum PHV-Flyer Farsi/Dari

Telefon

+49 211-77941565

E-Mail

info@fwi-d.de

Heinz-Schmöle-Straße 7

40227 Düsseldorf

  • Angebote
  • Arbeit
  • Sprache
  • Wohnen
  • Diverses
  • Spenden
  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
Unterstützt von:
Moneygram
Moneygram
    • Twitter
    • Twitter
    • Facebook
    • Xing
    • Kununu
×
Telefon / Öffnungszeiten

+49 (0)211 77941565

Montags: 12:00 - 13:00 Uhr
Dienstags: 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstags: 12:00 - 13:00 Uhr

Kontaktformular

Kontaktformular

Kontaktformular

Alle Felder mit * sind Pflichtfelder

Hier finden Sie uns
Social Media