• Formulare
    • Mustertexte gegen Gebührenbescheid Unterkunftkosten bis 11/22
    • ALG und ALG II (SGB II, Sozialgeld)
    • Asylverfahren
    • Ausländerbehörde
    • BAföG-Formulare
    • Beratungshilfe (Amtsgericht)
    • Bildung und Teilhabe
    • Einbürgerung
    • Elterngeld
    • Familiennachzug
    • Gesundheit
    • Kindergeld und Unterhaltsvorschuss
    • Kita-Navigator - Kitaplatz finden
    • Rundfunkbeitrag (Befreiung, Ermäßigung)
    • Wohnen
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Verein
    • Who we are & what we do!
    • Ukraine: In eigener Sache
    • Wie kann ich mitmachen?
    • Newsletter bekommen
    • Die Grünen zu Besuch am 31.01.2022
    • Neue MdB Zanda Martens (SPD) zu Gast
    • OB-Besuch Dr. Keller (CDU) bei FwiD
    • Grußwort OB Dr. Keller an WP03
    • "Danke, Frau Merkel!"
    • Integrationsminister Dr. Stamp (FDP) bei FwiD
    • Unsere Unterstützer
    • Düsseldorfer Friedenspreis 2017
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Ukraine/Україна
  • Beratungen und Angebote
    • (Arab.) كل العروض
    • (Engl.) All Offers
    • (Farsi) همه پیشنهادات
    • (Franz.) Toutes les offres
    • (UA) Всі пропозиції
    • Azubi-Café (U15-30)
    • Projekt Digitale Integration
    • Unsere Hilfsprojekte (Aktion MENSCH)
    • Handarbeitscafés in Unterkünften
    • Schulungen: Basics Flüchtlingsarbeit
    • Veranstaltungskalender
    • Beratungsstellen in Düsseldorf
    • Hilfe-Netz im Stadtbezirk 03
    • Beratung Chancenaufenthaltsrecht
    • Verbraucherberatung
    • Beratung Asylrecht
    • Soziale Beratung für Ukrainer:innen
    • Ukraine-Beratung
    • Beratung am Telefon
    • Beratung Arbeitsrecht
    • Formular-Ausfüllhilfe
    • Beratung Beruf & Ausbildung
    • Beratung zu Lebenslauf/Bewerbung
    • Beratung schwierige Behördenangelegenheiten
    • Beratung Selbständigkeit
    • Ehrenamtscafé (Klosterstr.)
    • Ehrenamtstreffen (Welcome Center)
    • Frauengesprächskreis
    • LGBTQIA+
    • Länderspezifische Beratung
    • Länderabend
    • Offene Beratung
    • Schuldner*innenberatung
    • Sprach-Cafés
  • Spenden
    • Erdbeben: Hinweise zum Visumverfahren (wg. Familiennachzug)
    • FAQ-Antworten zum Erdbeben in Syrien und Türkei
    • Bilder #Hilfedieankommt
    • Spendenerfolge
    • Spenden-Aktion Ukraine - Збір коштів для України
    • Spenden-Aktion Calais
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Luftbrücke Kabul
    • Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte
    • Christians Video-Tagebuch Calais
    • EUROPA-VIDEO + SOLI CD
  • Asyl
    • Video: Das neue Chancenaufenthaltsrecht
    • Das neue Chancenaufenthaltsrecht
    • Anhörungsverfahren BAMF (Videos mehrsprachig)
    • Asylratgeber von JuraForum
    • Schutzformen des Asylrechts: Wie Flüchtlinge klassifiziert werden
    • Hinweise für russische Menschen nach "Teilmobilmachung"
    • Wichtige Asylrechtshinweise für Iraner:innen
    • Aufenthaltserlaubnis
    • Abschiebung
    • AufenthaltsWiki
    • Kontakt Auslandsvertretungen (Passbeschaffung und Identitätsklärung)
    • Arbeitshilfe Familiennachzug
    • First steps in Germany
  • WP 03
    • For Human Rights in Iran
    • Gegen Früh- und Zwangsverheiratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Frauengesprächskreis
    • Berufsrückkehrerinnen
    • Arbeitsberatungen für Frauen
    • Angebote Frauen Stadtbezirke
    • Übergangszeit Kita-Grundschule
    • Gewalt gegen Frauen
    • Weibliche Genitalverstümmelung (FGM)
    • Verbraucherschutz
    • Wie rassistisch bist Du?
    • Rassistischer Angriff?
    • Alltagsrassismus Videos
    • Grundgesetz-Videos
    • TDF-Länderberichte: Gewalt gegen Frauen
    • Fragen zum Homeschooling?
    • Frauenhäuser finden
    • DEFEND AFGHAN WOMEN'S RIGHTS! اوس - فعل
    • Sommerprogramm 2022
    • Fake News erkennen
    • Gewaltbereiter Salafismus
  • Arbeit
    • Ausländerbehörde (AMI)
    • Berufliche Aus- und Weiterbildung
    • Berufliche Integration arbeitsloser Migrant*innen
    • Leitfaden berufliche Integration:
    • Berufliche Integrationsprojekte
    • Computerkurs für Frauen
    • Fortbildung Sprach- und Integrationsmittler*in
    • Integrationskurse (BAMF)
    • Wie ein guter Lebenslauf heute aussehen sollte
    • Beratung zu Beruf & Ausbildung
    • Selbständigkeit
    • Arbeiten in Düsseldorf
    • Einstieg in den Pflegeberuf
    • Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
    • "Durchstarten!" wenn Abschiebung droht
    • Lernen statt warten
    • App Berufliche Anerkennung
    • Studieren in NRW
    • Krankenversicherung für Auslands-Student*innen
    • Fernstudium
    • Ausbildungsprobleme?
    • Duales Studium bei der Stadt
  • Sprache
    • Nachhilfe
    • Sprachkurse
    • Integrations- und Berufssprachkurse
    • Unsere Sprach-Cafés
    • e-Learning
    • Leitfaden für Sprachpaten
    • Start-Stipendium für Schüler*innen
    • Hilfreiche Übersetzungen
    • UNI-Kurse Deutsch und Studium
    • INTERMIGRAS Sprachmittlerpool
    • Schulen
  • Wohnen
    • Hilfen für wohnungslose Menschen
    • ONLINE-Wohnungssuche
    • Wohnungssuche
    • Wohnung mieten: Was Sie dazu brauchen
    • Formulare und Bescheinigungen
    • Wohnungsübergabe
  • Afghanistan
    • Juni 2022: Visum Familienzusammenführung
    • In Deutschland angekommen? Was nun für Sie zu beachten ist (Dari/Paschtu)
    • Zugang Integrations- und Berufssprachkurse
    • Passbeschaffung: Hinweise und Musterschreiben
    • Antworten des MKFFI zur aktuellen Lage
  • DIV
    • Hilfe und Helfen in allen Stadtbezirken
    • Gesundheit
    • Corona
    • Familienleistungen
    • Filmprojekt für junge Menschen
    • Internationale Solidarität
    • Hintergrundwissen über Herkunftsländer
    • Lost in Europe (Int. Investigativplattform)
    • Zurückschiebung nach ITA, GRE + FRA
    • Migrantenvereine
    • Handbook Germany
    • KiTa
    • Flüchtlingshilfe Organisationen
    • Veraltete INFO melden!
  • Sitemap
  • Kontakt
  1. Homepage
  2. Formulare
  3. Ausländerbehörde
  • Formulare
    • Mustertexte gegen Gebührenbescheid Unterkunftkosten bis 11/22
    • ALG und ALG II (SGB II, Sozialgeld)
    • Asylverfahren
    • Ausländerbehörde
    • BAföG-Formulare
    • Beratungshilfe (Amtsgericht)
    • Bildung und Teilhabe
    • Einbürgerung
    • Elterngeld
    • Familiennachzug
    • Gesundheit
    • Kindergeld und Unterhaltsvorschuss
    • Kita-Navigator - Kitaplatz finden
    • Rundfunkbeitrag (Befreiung, Ermäßigung)
    • Wohnen
  • Verein
    • Who we are & what we do!
    • Ukraine: In eigener Sache
    • Wie kann ich mitmachen?
    • Newsletter bekommen
    • Die Grünen zu Besuch am 31.01.2022
    • Neue MdB Zanda Martens (SPD) zu Gast
    • OB-Besuch Dr. Keller (CDU) bei FwiD
    • Grußwort OB Dr. Keller an WP03
    • "Danke, Frau Merkel!"
    • Integrationsminister Dr. Stamp (FDP) bei FwiD
    • Unsere Unterstützer
    • Düsseldorfer Friedenspreis 2017

Formular-Paket Ausländerbehörde

(Formulare, Anträge, Merkblätter, Online-Dienste, alphabetisch sortiert)

UPDATE: Das Amt für Migration und Integration hat eine neue Hotline für Kund*innen mit individuellen Themen und Terminwünschen eingerichtet:

0211-8921020

Sprechstunden:
DI von 16:00 bis 19:00 Uhr
DO, von 16:00 bis 19:00 Uhr
FR, von 13:00 bis 16:00 Uhr.


Dokumente und Dienste von A - Z:

Das Erlangen von Dokumenten ist oft nur in Verbindung mit einem TERMIN bei der Ausländerbehörde möglich - eine telefonische Antragstellung gibt es nicht. Wir führen hier nur Formulare, Anträge, Merkblätter und Dienste auf. Welche ergänzenden Unterlagen Sie ggf. noch brauchen, sehen Sie unter dem jeweiligen Link "Allgemeine Erklärung und Antragsweg".
Bei vielen Anträgen fallen Gebühren an. Bei Vorlage eines
Düsselpasses können die Gebühren entfallen, alternativ auch bei Vorlage eines JobCenter-Bewilligungsbescheides oder eines Bewilligungsbescheides zur Grundsicherung.
Direkte Ansprechpartnerin für alle unten aufgeführten Antragsverfahren (A-Z) ist die:


Kommunale Ausländerbehörde
Amt 54/3

Erkrather Straße 377,
40231 Düsseldorf
auslaenderamt@duesseldorf.de
Telefon: 0211 89-91
Fax: 0211 89-29309



A

Allgemeine Voraussetzungen für die Erteilung von Aufenthaltstiteln:
https://www.duesseldorf.de/auslaenderamt/aufenthalt/grundvoraussetzungen.html

Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels:
https://formulare.duesseldorf.de/servlet/de.formsolutions.FillServlet?sid=rXxg9vdmrZVka2DMr9a44CpGZ5rh9xa&r=g.pdf

Aufenthaltsbescheinigung der Ausländerbehörde (Termin):
Zur ONLINE-TERMINVEREINBARUNG

Aufenthaltserlaubnis zu sonstigen Ausbildungszwecken (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://www.duesseldorf.de/auslaenderamt/aufenthalt/ausbildung.html
Benötigt  wirdu.a.:
Formular Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels

Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/200/show
Benötigt  wirdu.a.:
Formular Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels

Aufenthaltserlaubnis zum Studium (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/189/show
Benötigt werden u.a.:
Formular Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels
Formular Bescheinigung der Ausbildungsstätte (Erststudium)
Bescheinigung der Ausbildungsstätte (Aufbau-, Zusatz- beziehungsweise Ergänzungsstudium oder Promotion)

Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach dem Studium (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/188/show
Benötigt  wird u.a.:
Formular Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels

Aufenthaltserlaubnis zur Beschäftigung (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/186/show
Benötigt werden u.a.:
Formular Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels
Formular Stellenbeschreibung (Vermittlungsauftrag) für Personen aus Nicht-EU-Staaten

Aufenthaltserlaubnis zur selbständigen Erwerbstätigkeit:
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/187/show
Benötigt werden u.a.:
Formular Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels
Formular Genehmigung einer selbständigen Erwerbstätigkeit - Aufenthalterlaubnis

Aufenthaltsrecht für Staatsangehörige der Schweiz (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/185/show

Ausbildungsförderung (BAföG) für schulische Leistungen (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/447/show

Ausweis über die Rechtsstellung als Deutscher (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/184/show
Benötigt wird u.a.:
Formular mit Merkblatt Staatsangehörigkeitsausweis; Ausstellung

Ausweisersatz für Ausländer:
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/183/show
Benötigt wird u.a.:
Formular Einverständniserklärung bei Passangelegenheiten von Minderjährigen


B

Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit:
Erklärung zur Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit

Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht für Unionsbürgerinnen und -bürger (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/181/show

Bescheinigung über das Nichterlöschen eines Aufenthaltstitels (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/180/show

Brexit – Antrag auf Aufenthaltstitel:
Allgemeine Erklärung zum Brexit und Antragsweg:
https://www.duesseldorf.de/amt-fuer-migration-und-integration/brexit.html
Information in English:
https://www.duesseldorf.de/amt-fuer-migration-und-integration/brexit/brexit-en.html
Zur Online-Restrierung und Online-Antragstellung:
https://formulare.duesseldorf.de/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/5c5aeb56c2dc8bd02e1d9c42
Here you can register online and submit an application


D

Automatische Auskunft über abholbereite Ausweisdokumente und elektronische Aufenthaltstitel:
(Bitte auf dortiger Seite unten die 10-stellige Vorgangsnummer eingeben und auf "prüfen" klicken)
https://tempus-termine.com/dva/index.php 

 

E

EU-Aufenthaltskarte, EU-Daueraufenthaltskarte (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/163/show

Einbürgerung nach Ermessen (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/168/show
Benötigt wird u.a.:
Formular Einbürgerungsantrag nach § 8 bzw. 9 des Staatsangehörigkeitsgesetzes

Einbürgerungsanspruch für Ehegatten oder Lebenspartner von deutschen Staatsangehörigen (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/166/show
Benötigt wird u.a.:
Formular Einbürgerungsantrag nach § 8 bzw. 9 des Staatsangehörigkeitsgesetzes

Erklärung über den Verzicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit:
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/165/show

Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/164/show
Die Fiktionsbeschenigung kann über folgende E-Mail-Adresse bestellt werden:
servicepoint-fiktionen@duesseldorf.de


F

Fiktionsbescheinigung:
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/72850/show
Fiktionsbescheinigung per E-Mail bestellen bei:
servicepointamt54@duesseldorf.de

Flinke Pedale (Zustellung fertiger Ausweise und Reisepässe per Fahrradkurier):
Erklärung Zustellservice:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/5251/show
Benötigt wird u.a.:
Online-Formular zur Erteilung einer Vollmacht für den Fahrradkurier

K

Kinder ausländischer Eltern (Erwerb der Deutschen Staatsangehörigkeit):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/100/show
 


N

Namensänderung (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/162/show
Benötigt werden u.a.:
Online-Anfrage zur öffentlich-rechtlichen Namensänderung
Formular mit Merkblatt - Antrag Öffentlich-rechtliche Namensänderung
Beratungstermin wegen ggf. weiterer persönlicher Unterlagen über E-Mail erfragen bei:
servicepointamt54@duesseldorf.de

Neuausstellung eines Aufenthaltstitels ("Übertrag"):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/161/show

Niederlassungserlaubnis (allgemeine Voraussetzungen, Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/160/show 

Niederlassungserlaubnis für Familienangehörige von Deutschen (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/149/show

Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/148/show

Niederlassungserlaubnis für Selbständige (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/147/show

Notreiseausweis (für Ausländerinnen und Ausländer, Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/146/show
Benötigt wird u.a.:
Formular Einverständniserklärung bei Passangelegenheiten von Minderjährigen


R

Reiseausweis für Ausländer (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/145/show
Benötigt wird u.a.:
Formular Einverständniserklärung bei Passangelegenheiten von Minderjährigen

Reiseausweis für Flüchtlinge oder Staatenlose (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/144/show
Benötigt wird u.a.
Formular Einverständniserklärung bei Passangelegenheiten von Minderjährigen


S

Scheidung im Ausland, Anerkennung für den deutschen Rechtsbereich (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/128/show

Schülerreisendenliste für Klassenfahrten (Schülersammelliste, Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/143/show
Benötigt wird u.a.:
Formular Einverständniserklärung bei Passangelegenheiten von Minderjährigen

Staatsangehörigkeitsausweis (Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/142/show
Benötigt wird u.a.:
Formular mit Merkblatt Antrag auf Staatsangehörigkeitsausweis; Ausstellung

Stellenbeschreibung zur Vorlage im Verfahren der Zulassung ausländischer Arbeitnehmer/innen zum deutschen Arbeitsmarkt:
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/migration/feg-anwendungshinweise-anlagen/anlage2.pdf?__blob=publicationFile&v=8


V

Verlust eines ausländischen Passes und/oder eines elektronischen Aufenthaltstitels (eAT, Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/140/show

Verlängerung eines Schengenvisums (C-Visum, Termin):
Allgemeine Erklärung und Antragsweg:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/141/show
Benötigt wird u.a.:
Formular Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung; Verlängerung
 

 


    • Twitter
    • Twitter
    • Facebook
    • Xing
    • Kununu
×
Telefon / Öffnungszeiten

+49 (0)211 77941565

Montags: 12:00 - 13:00 Uhr
Dienstags: 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstags: 12:00 - 13:00 Uhr

Kontaktformular

Kontaktformular

Kontaktformular

Alle Felder mit * sind Pflichtfelder

Hier finden Sie uns
Social Media