• Formulare
    • ALG und ALG II (SGB II, Sozialgeld)
    • Asylverfahren
    • Ausländerbehörde
    • BAföG-Formulare
    • Beratungshilfe (Amtsgericht)
    • Bildung und Teilhabe
    • Einbürgerung
    • Elterngeld
    • Familiennachzug
    • Familienleistungen
    • Gesundheit
    • Kindergeld und Unterhaltsvorschuss
    • Kita-Navigator - Kitaplatz finden
    • Mustertexte gegen Gebührenbescheid Unterkunftkosten bis 11/22
    • Rundfunkbeitrag (Befreiung, Ermäßigung)
    • Wohnen (WBS u.a.)
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Verein
    • 02.04.25: Verdienstorden NRW an Hildegard Düsing-Krems
    • Khudeda, Sidan: Der Junge mit dem roten Hemd - Lebensgeschichte eines jungen jesidischen Geflüchteten
    • BRANDMAUER-Demo mit FOTOS: SA, 15.02., 12:00 Uhr, DGB-Haus
    • Wie kann ich mitmachen?
    • Demo: Merz stoppen! SO, 09.02.25, 15:00, Schadowplatz
    • Erklärung KOMM-AN-Mittelstreichung
    • 17.07.24: MdB Thomas Jarzombek (CDU) zu Besuch
    • Wer wir sind & was wir so machen
    • Unsere Unterstützer
    • Eure Anti-AfD-Plakate: 90-mal Vielfalt statt Einfalt
    • 11.01.24: MdL-Grüne zu Besuch
    • 01.09.23: Chef des Ausländeramtes zu Besuch
    • OB-Besuch Dr. Keller (CDU) bei FwiD
    • Die Grünen zu Besuch am 31.01.2022
    • Neue MdB Zanda Martens (SPD) zu Gast
    • Veraltete INFO melden!
    • "Danke, Frau Merkel!"
    • Integrationsminister Dr. Stamp (FDP) bei FwiD
    • Düsseldorfer Friedenspreis 2017
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Angebote
    • Ausfüllhilfe bei Formularen und Anträgen
    • Beratung Asyl- und Aufenthaltsrecht
    • Beratung bei schwierigen Behördenangelegenheiten
    • Beratung zu Lebenslauf und Bewerbung
    • Beratung zur Einbürgerung
    • Beratung zur Zeugnisanerkennung
    • Beratung für Ukrainer:innen
    • Sprach-Cafés
    • Internationaler CoWorking Space
    • (Arab.) كل العروض
    • (Engl.) All Offers
    • (Franz.) Toutes les offres
    • (Persisch) فارسی
    • (UA) Всі пропозиції
    • Projektdokumentation Deutsche Fernsehlotterie
    • Projektdokumentation Deutsche Postcode Lotterie
    • Unsere psychosozialen Angebote "Ukraine"
    • Психосоціальні послуги "Україна"
    • Unsere psychosoziale Einzelberatung
    • Lebensmittelausgabe für bedürftige Menschen
    • Wegweiser für psychologische Angebote in Düsseldorf
    • Wegweiser für NEU ANGEKOMMENE Flüchtlinge
    • Adresslisten mehrsprachiger Psycholog:innen, Psychotherapeuth:innen u.a.
    • Fortbildungen | Schulungen u.a.
    • Ehrenamtscafé (Klosterstr.)
    • Ehrenamtstreffen (aka "Hasentreffen")
    • First steps in Germany
    • Frauengesprächskreis
    • Handbook Germany
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Internationales Frauen-Café
    • Соціальне консультування
    • Unsere Hilfsprojekte (Aktion MENSCH)
    • Alltagsrassismus Videos
    • Azubi-Café (U15-30)
    • Alle Beratungsstellen in Düsseldorf
    • Projekt Digitale Integration
    • Handarbeitscafés in Unterkünften
    • LGBTQIA+
    • Länderabend
    • Migrantenvereine
    • Verbraucherberatung
    • Verbraucherschutz-Videos
  • Veranstaltungen
    • Unsere psychosozialen Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Kalender für Düsseldorfer Veranstaltungen
  • Spenden
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Andauernd gesucht: Laptops
    • Bilder #Hilfedieankommt
    • Spendenerfolge
    • Spenden-Aktion Ukraine - Збір коштів для України
    • Spenden-Aktion Calais
    • Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte
    • Christians Video-Tagebuch Calais
    • EUROPA-VIDEO + SOLI CD
  • TEAM
  • Asyl
    • Welcher Aufenthaltstitel die Sicherung des Lebensunterhalts voraussetzt
    • Drittstaatsangehörige: Zugang zu Grundsicherung, Erwerbstätigkeit, Familienleistungen
    • Einbürgerung: Quick-CHECK
    • #Schutzstatus Syrer:innen: Keine Panik! Hinweise von PRO ASYL
    • Schutzstatus für Syrer:innen: Aufenthaltsrecht für Syrer:innen
    • Abschiebung
    • Kontakt Auslandsvertretungen (Passbeschaffung und Identitätsklärung)
    • Das neue Chancenaufenthaltsrecht
    • Zusammensetzung Asylbewerberleistungen
    • Zusammensetzung Bürgergeld/Sozialhilfe
    • Wichtige Hinweise zur Fiktionsbescheinigung
    • Persönlicher Kontakt Sozialarbeiter:innen (Case Management im KIM)
    • Anhörungsverfahren BAMF (Videos mehrsprachig)
    • Afghanistan
    • Arbeitshilfe Familiennachzug
    • Asylratgeber von JuraForum
    • Aufenthaltserlaubnis
    • AufenthaltsWiki
    • Familiennachzug
    • Hinweise für russische Menschen nach "Teilmobilmachung"
    • Schutzformen des Asylrechts: Wie Flüchtlinge klassifiziert werden
    • Video: Das neue Chancenaufenthaltsrecht
    • Wichtige Asylrechtshinweise für Iraner:innen
  • Ukraine
  • Frauen
    • Frauengesprächskreis
    • Fragen zum Homeschooling?
    • Frauenhäuser finden
    • Gewalt gegen Frauen
    • Gegen Früh- und Zwangsverheiratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Berufsrückkehrerinnen
    • Übergangszeit Kita-Grundschule
    • Weibliche Genitalverstümmelung (FGM)
    • DEFEND AFGHAN WOMEN'S RIGHTS! اوس - فعل
    • Sommerprogramm 2022
  • Arbeit
    • Berufliche Aus- und Weiterbildung
    • Tabellenansicht: "Spurwechsel" in andere Aufenthaltstitel
    • Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0
    • Praktikum buchen
    • Ausländerbehörde (AMI)
    • Arbeiten in Düsseldorf
    • Berufliche Integration arbeitsloser Migrant*innen
    • Einstieg in den Pflegeberuf
    • Berufliche Integrationsprojekte
    • Leitfaden berufliche Integration:
    • Fortbildung Sprach- und Integrationsmittler*in
    • Wie ein guter Lebenslauf heute aussehen sollte
    • Beratung zu Beruf & Ausbildung
    • Selbständigkeit
    • Lernen statt warten
    • App Berufliche Anerkennung
    • Studieren in NRW
    • Krankenversicherung für Auslands-Student*innen
    • Fernstudium
    • Ausbildungsprobleme?
  • Sprache
    • Unsere Sprach-Cafés
    • Deutsch üben mit Sprachpat:innen
    • Integrations- und Berufssprachkurse
    • Deutsch-Sprachkurse
    • Leitfaden für Sprachpaten
    • Deutsch Nachhilfe
    • Wörterbücher mit beruflichen Vokabeln (mehrsprachig)
    • DEUTSCH >>> Piktogramme
    • Schule
    • Deutsche Redewendungen und Floskeln
    • Start-Stipendium für Schüler*innen
    • Hilfreiche Übersetzungen
    • UNI-Kurse Deutsch und Studium
    • INTERMIGRAS Sprachmittlerpool
  • Gesundheit
    • Gesundheitsvideos
    • Tipps für Menschen mit Behinderung
    • Tabelle: Nachteilsausgleiche nach Merkzeichen (Schwerbehindertenausweis)
    • Tipps für Blinde und Sehbehinderte
    • Tipps für Gehörlose und Hörgeschädigte
    • Leistungen der Pflegeversicherung (mehrsprachig)
    • Was ist die Sozialversicherung?
    • Impfbegriffe mit Übersetzung
    • Impfkalender: Wann sollten Impfungen bei wem erfolgen?
    • MEDIZINISCHE Flüchtlingshilfe
    • Psychisch belastet? LVR-Angebote
  • Wohnen
    • Geld für Wohnung und Heizen (Jobcenter)
    • Not-Hilfen für wohnungslose Menschen
    • ONLINE-Wohnungssuche
    • Wohnung mieten: Was Sie dazu brauchen
    • Formulare und Bescheinigungen
    • Wohnungsübergabe
  • Sitemap
  • Kontakt
  1. Homepage
  2. Angebote
  3. Соціальне консультування
  • Ausfüllhilfe bei Formularen und Anträgen
  • Beratung Asyl- und Aufenthaltsrecht
  • Beratung bei schwierigen Behördenangelegenheiten
  • Beratung zu Lebenslauf und Bewerbung
  • Beratung zur Einbürgerung
  • Beratung zur Zeugnisanerkennung
  • Beratung für Ukrainer:innen
  • Sprach-Cafés
  • Internationaler CoWorking Space
  • (Arab.) كل العروض
  • (Engl.) All Offers
  • (Franz.) Toutes les offres
  • (Persisch) فارسی
  • (UA) Всі пропозиції
  • Projektdokumentation Deutsche Fernsehlotterie
  • Projektdokumentation Deutsche Postcode Lotterie
    • Öffentlichkeitsarbeit Deutsche Postcode Lotterie
    • Projektbeschreibung Deutsche Postcode Lotterie
  • Unsere psychosozialen Angebote "Ukraine"
  • Психосоціальні послуги "Україна"
  • Unsere psychosoziale Einzelberatung
    • ARAB_الإرشاد النفسي والاجتماعي الفرديPsychosoziale Einzelberatung
    • FARSI_مشاوره روانی اجتماعی فردی Psychosoziale Einzelberatung
    • ENG_Psychosocial individual counselling_Psychosoziale Einzelberatung
    • FRA_Conseil psychosocial individuel_Psychosoziale Einzelberatung
    • TUR_Psikososyal bireysel danışmanlık_Psychosoziale Einzelberatung
    • UKR_Психосоціальне індивідуальне консультування_Psychosoziale Einzelberatung
  • Lebensmittelausgabe für bedürftige Menschen
  • Wegweiser für psychologische Angebote in Düsseldorf
  • Wegweiser für NEU ANGEKOMMENE Flüchtlinge
    • Wegweiser ARAB دليل للاجئين الوافدين حديثا
    • Wegweiser FARSI فارسی
    • Guide for NEW ARRIVALS refugees
    • Guide pour les NOUVEAUX ARRIVÉS Réfugiés
    • Керівництво для новоприбу л их біженців
  • Adresslisten mehrsprachiger Psycholog:innen, Psychotherapeuth:innen u.a.
  • Fortbildungen | Schulungen u.a.
  • Ehrenamtscafé (Klosterstr.)
  • Ehrenamtstreffen (aka "Hasentreffen")
  • First steps in Germany
  • Frauengesprächskreis
  • Handbook Germany
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Internationales Frauen-Café
  • Соціальне консультування
  • Unsere Hilfsprojekte (Aktion MENSCH)
  • Alltagsrassismus Videos
  • Azubi-Café (U15-30)
  • Alle Beratungsstellen in Düsseldorf
  • Projekt Digitale Integration
  • Handarbeitscafés in Unterkünften
  • LGBTQIA+
  • Länderabend
  • Migrantenvereine
  • Verbraucherberatung
  • Verbraucherschutz-Videos

Соціальне консультування - Soziale Beratung

(по загальних питаннях без термінів):

Консультації рідною мовою для українців відбуваються у загальний робочий час
Вівторок та середа з 9:00 до 11:30 та понеділок за попереднім записом.
Всі складні консультаційні теми та оформлення документів тільки за запитом.
Ви можете записатися на консультацію в нашому «Центрі вітання» з понеділка по середу або надіслати запит безпосередньо Анні на електронну адресу:
a.cosic@fwi-d.de

Beratungen in der Muttersprache für Ukrainer finden während unserer allgemeinen Arbeitszeiten statt
dienstags und mittwochs von 9:00 bis 11:30 Uhr (und montags nach Vereinbarung).
Alle komplexen Beratungsthemen und Dokumentenerstellung nur auf Anfrage.
Sie können von Montag bis Mittwoch einen Beratungstermin in unserem „Welcome Center“ vereinbaren oder direkt eine Anfrage an Anna unter folgender E-Mail-Adresse senden:
a.cosic@fwi-d.de


Контактні особи в центрі привітання:
Ansprechpartnerin im Welcome Center:

Anna Cosic
Tel.: +49 (0)17660749454
a.cosic@fwi-d.de
Anastasiia Krasovska
Tel.: +49 (0)1785745898
a.krasovska@fwi-d.de

  • Ärztlicher- und zahnärztlicher Notdienst - невідкладна медична та стоматологічна допомога
  • Anbieter Sprach- und Integrationskurse - Провайдер мовних та інтеграційних курсів
  • Arbeit finden - знайти роботу
  • Aufenthaltsrechtliche Fragestellungen - Питання права на проживання
  • Aufklärung Covid19-Impfung - Освітня інформація щодо вакцинації проти Covid19
  • BAföG: фінансова підтримка учнів та студентів
  • Berufliche Anerkennung - професійне визнання
  • Berufliche Weiterbildung - «Безперервна професійна освіта»
  • Bewerbungsratgeber - Керівництво по застосуванню "Bewerbungen"
  • Українське відео: "Die Sesamstraße" | "Die Sendung mit der Maus" | "Das Dschungelbuch"
  • Deutschland-Info (UA und RU): germany4ukraine.de - uahelp.wiki
  • Drittstaatsangehörige Video: Antrag nach § 24 AufenthG bis 31.05.2023 stellen - Відео Громадяни третіх країн: подайте заяву відповідно до статті 24 Закону про проживання до 31 травня 2023 року
  • Drittstaatsangehörige - Громадяни третіх країн (Україна)
  • DRK-Suchdienst für Angehörige - Служба розшуку ДРК для родичів
  • Elternclub mit Psychologin - Батьківський клуб з психологом
  • FAQ: Antworten der Stadtverwaltung
  • Free English Course "English Live - Help Ukraine" (APP)
  • Führerschein umschreiben lassen - Переписати водійські права
  • Für Ehrenamtliche: Welche Leistungen es mit welchem Aufenthaltsstatus ab 01.06.22 gibt
  • Für Kinder - Для дітей
  • HELPLINE UKRAINE: Для поганих переживань, хвилювань і страхів
  • Info für schwerbehinderte Ukrainer:innen - Інформація для біженців-інвалідів з України
  • Kfz-Versicherung / Führerschein - Страхування автомобіля / водійські права
  • Kontakte zur ukrainischen Community in Düsseldorf - Контакти з українською громадою в Дюссельдорфі
  • Kontoeröffnung - Відрикття банківського рахунку
  • LUNA
  • Medizinische Hotline - Медична гаряча лінія
  • Sozialrecht/Aufenthaltsrecht - Оновлення червня 2022 року: Актуальна інформація про соціальні права та права на проживання
  • Online-Anmeldung Schule (DE/UA/RU) - Школа онлайн реєстрації (DE / UA / RU)
  • Patientenfragebögen - анкети пацієнтів
  • Privat wohnen - приватне життя
  • Psychologische Selbsthilfegruppe (Daria) - Група психологічної самодопомоги (Daria)
  • Registrierung für Ukrainer*innen - Реєстрація для українців
  • Schulbildung fortsetzen - Продовжити навчання в школі
  • Schule in NRW - Школа в Північному Рейні-Вестфалії
  • Schwangerschaftsberatung - Консультації з питань вагітності
  • Social Life - суспільне життя
  • Spenden-Aktion Ukraine - Збір коштів для України
  • Steueridentifikationsnummer (IDNr)
  • Studium und Berufsausbildung - Академічна та Професійне навчання
  • Überblick: Leben in Deutschland und NRW - Огляд: Життя в Німеччині та NRW
  • Übersetzungstools - інструменти для перекладу
  • Ukrainischsprachige Ärzt*innen - Лікарі, які говорять українською
  • Umgang mit psychischen Traumata - Боротьба з психологічною травмою
  • Unsere Hilfsprojekte
  • Unterkunft (städtisch) – Проживання
  • Was ist bei Einreise mit Haustieren zu beachten? Що потрібно враховувати при в'їзді в країну з домашніми тваринами?
  • Warnung vor Betrug - Увага: Шахрайство з пропозиціями допомоги
  • Wie ein guter Lebenslauf heutzutage aussehen sollte - Ось як має виглядати гарне резюме в наші дні
  • Wohnen: Was bei der Aufname von Flüchtlingen zu beachten ist - Житло: що потрібно враховувати при прийомі біженців?
  • Zinsloses Darlenen für Studentinnen aus der Ukraine - Безвідсоткова позика для студенток з України
  • "ZEIT leo": Sommer-Sonderausgabe für ukrainische Kinder - «ZEIT leo»: літній спецвипуск для українських дітей
Telefon

+49 (0)157 83517520, Birgit, +49 15566 834889, Seren (Klosterstraße), +49 15566 611640, Almutamed, +49 (0)17660749454 (Anna, Ukraine-Beratung), +49 (0)178 5745898 (Anastasiia, Ukraine Beratung)

E-Mail

info@fwi-d.de

Heinz-Schmöle-Straße 7

40227 Düsseldorf

  • Angebote
  • Arbeit
  • Asyl
  • Sprache
  • Wohnen
  • Diverses
  • Spenden
  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
    • Twitter
    • Twitter
    • Facebook
    • Xing
    • Kununu
×
Telefon / Öffnungszeiten für offene Beratung und für persönliche Terminvergabe

+49 (0)211 77941565

Dienstags: 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstags: 14:00 - 18:00 Uhr

Kontaktformular

Kontaktformular

Kontaktformular

Alle Felder mit * sind Pflichtfelder

Hier finden Sie uns
Social Media