- Aktuelles und Presse
- Veranstaltungskalender
- Beratungsstellen in Düsseldorf
- Hilfe-Netz im Stadtbezirk 03
- Schulungen: Basics Flüchtlingsarbeit
- Ukraine-Beratung
- Beratung am Telefon
- Beratung Arbeitsrecht
- Beratung Ausfüllhilfe Formulare u.a.
- Beratung Beruf & Ausbildung
- Beratung LGBTI*
- Beratung schwierige Behördenangelegenheiten
- Beratung Selbständigkeit
- Erfahrungsaustausch Helfer*innen
- Frauengesprächskreis
- Männercafé Samowar
- Länderspezifische Beratung
- Offene Beratung
- Rechtsberatung
- Schuldner*innenberatung
- Sprach-Café
- Wohnungsberatung
Rechtsberatung
Sonderberatung wegen AFGHANISTAN-Lage:
Wichtig: Wegen Ausbildungs-Duldung bitte Asylfolgeantrag stellen!
Aufgrund der geänderten Lage in Afghanistan sollten schnellstmöglich all diejenigen, die derzeit nur eine (Ausbildungs-) Duldung haben, einen Asylfolgeantrag stellen. Wir bieten Ratsuchenden hierzu eine Sonderberatung mit Rechtsanwalt Jeremias Mameghani im Welcome Center/Welcome Point 03 an. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich, da für jeden Termin nur begrenzt Beratungsplätze zur Verfügung stehen. Bitte 3G-Hinweise beachten und alle Unterlagen aus dem Asylverfahren mitbringen!
Anmeldung Sonderberatung Afghanistan bei Sahra Camal, Koordinatorin Welcome Point 03 per Mail oder per WhatsApp:
S.Camal@fwi-d.de
Mobil: 01522 8647123
Termine zur Sonderberatung Afghanistan können auch weiterhin an den offenen Beratungstagen (dienstag und donnerstags) im Welcome Center/Welcome Point 03 vereinbart werden. Terminwünsche nehmen wir ebenfalls per E-Mail entgegen: info@fwi-d.de .
Reguläres Beratungsangebot (mittwochs)
Bei unserem regulären Beratungsangebot handelt es sich um Erstgespräche zu einer später umfassenderen, separaten Rechtsberatung. Diese werden von Fachanwälten durchgeführt und richten sich an Geflüchtete, deren Pat*innen und Helfer*innen. Die Erstgespräche zur Rechtsberatung finden regelmäßg mittwochs statt, aber nur nach vorheriger Anmeldung. Die genaue Uhrzeit wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Ansprechpartner*in Welcome Center:
Lion Rüger,
Telefon: +49 (0)157 83517520
l.rueger@fwi-d.de und
Hannah Herrnkind
Telefon: +49 (0)157 53625975.
h.herrnkind@fwi-d.de
Ansprechpartnerin Welcome Point 03:
Sahra Camal, Koordinatorin Welcome Point 03
im Welcome Center von Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf e.V. (FWiD), Heinz-Schmöle-Straße 7, 40227 Düsseldorf.
Tel.: +49 (0)152-28647123
s.camal@fwi-d.de

Beratungshinweise für Afghan*innen mit noch unsicherem Aufenthaltsrecht in Deutschland
Die Diakonie Düsseldorf hat uns auf aktuelle Beratungshinweise insbesondere für Afghan*innen mit noch unsicherem Aufenthaltsrecht in Deutschland aufmerksam gemacht. Bei den rechtlichen Hinweisen einer spezialisierten Anwaltskanzlei (RA Heinhold, München), die wir den Beratenden und Ratsuchenden hier zur Hand geben möchten, geht es um die Punkte:
- Laufende Asylverfahren beim BAMF,
- bei Gericht anhängige Verfahren,
- Abschiebung,
- Geduldete,
- Folgeanträge,
- Familiennachzug / Evakuierungen.