- Rassistischer Angriff?
- Hilfe und Helfen in allen Stadtbezirken
- Migrantenvereine
- Frauen
- Asyl und Anerkennung
- AufenthaltsWiki
- Handbook Germany
- Zurückschiebung nach ITA, GRE + FRA
- Beratungsstellen
- KiTa
- Konflikte
- Gewaltbereiter Salafismus
- Gesundheit
- Hintergrundwissen über Herkunftsländer
- AfroOrientSession
- Bildungsvernetzung
- Flüchtlingshilfe Organisationen
- Maps
- Veraltete INFO melden!

Beratungsstellen
Beratungsstellen-Wegweiser 2019
"Der beste Weg" (ArbeitslosenZentrum - ZWD)
Das ArbeitslosenZentrum der Zukunftswerkstatt Düsseldorf e.V. (ZWD) hat den Beratungsstellen-Wegweiser 2019 "Der beste Weg" veröffentlicht. Er erscheint in der 32. Auflage und beinhaltet ein Adressverzeichnis von nahezu allen Beratungsstellen in Düsseldorf. Sollten Beratungsstellen oder Einrichtungen nicht aufgeführt sein, wird um eine kurze Nachricht per E-Mail gebeten:
azd@zwd.de
Der Beratungsstellen-Wegweiser ist in thematische Blöcke von A-G gegliedert und verlinkt:
- A Arbeitslosenberatungsstellen und -zentren,
- B Grundversorgungsverzeichnis,
- C Beratungsstellen für Migrantinnen und Migranten,
- D Beratungsstellen in Sozialversicherungs- und Rechtsfragen,
- E Beratungsstellen in Lebens- und Gesundheitsfragen,
- F Beratungsstellen / Maßnahmen für Bildung und Beschäftigung,
- G Beratungsstellen zu Existenzgründungsfragen.
Zudem enthält der Wegweiser ab Seite 337ein verlinktes, alphabetisches Stichwortverzeichnis mit dem man über den verlinkten Begriff (oder über die verlinkte Seitenzahl) direkt zu den passenden Beratungsstellen im Verzeichnis "springen" kann. Dort sind dann die wichtigsten Kontaktdaten (Anschrift, Telefon, E-Mail, Homepage usw.) aufgeführt. Der Beratungsstellen-Wegweiser "Der beste Weg" vom ArbeitslosenZentrum der ZWD steht als pdf.-Dokument zum Download bereit:
Kontakt:
ArbeitslosenZentrum Düsseldorf (ZWD)
Konrad-Adenauer-Platz 9 (gegenüber vom Hauptbahnhof)
40210 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 828 949-0
azd@zwd.de
www.zwd.de/wege-in-arbeit/arbeitslosenzentrum-duesseldorf/