• Formulare
    • Mustertexte gegen Gebührenbescheid Unterkunftkosten bis 11/22
    • ALG und ALG II (SGB II, Sozialgeld)
    • Asylverfahren
    • Ausländerbehörde
    • BAföG-Formulare
    • Beratungshilfe (Amtsgericht)
    • Bildung und Teilhabe
    • Einbürgerung
    • Elterngeld
    • Familiennachzug
    • Gesundheit
    • Kindergeld und Unterhaltsvorschuss
    • Kita-Navigator - Kitaplatz finden
    • Rundfunkbeitrag (Befreiung, Ermäßigung)
    • Wohnen
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Verein
    • Who we are & what we do!
    • Ukraine: In eigener Sache
    • Wie kann ich mitmachen?
    • Newsletter bekommen
    • Die Grünen zu Besuch am 31.01.2022
    • Neue MdB Zanda Martens (SPD) zu Gast
    • OB-Besuch Dr. Keller (CDU) bei FwiD
    • Grußwort OB Dr. Keller an WP03
    • "Danke, Frau Merkel!"
    • Integrationsminister Dr. Stamp (FDP) bei FwiD
    • Unsere Unterstützer
    • Düsseldorfer Friedenspreis 2017
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Ukraine/Україна
  • Beratungen und Angebote
    • (Arab.) كل العروض
    • (Engl.) All Offers
    • (Farsi) همه پیشنهادات
    • (Franz.) Toutes les offres
    • (UA) Всі пропозиції
    • Azubi-Café (U15-30)
    • Projekt Digitale Integration
    • Unsere Hilfsprojekte (Aktion MENSCH)
    • Handarbeitscafés in Unterkünften
    • Schulungen: Basics Flüchtlingsarbeit
    • Veranstaltungskalender
    • Beratungsstellen in Düsseldorf
    • Hilfe-Netz im Stadtbezirk 03
    • Beratung Chancenaufenthaltsrecht
    • Verbraucherberatung
    • Beratung Asylrecht
    • Soziale Beratung für Ukrainer:innen
    • Ukraine-Beratung
    • Beratung am Telefon
    • Beratung Arbeitsrecht
    • Formular-Ausfüllhilfe
    • Beratung Beruf & Ausbildung
    • Beratung zu Lebenslauf/Bewerbung
    • Beratung schwierige Behördenangelegenheiten
    • Beratung Selbständigkeit
    • Erfahrungsaustausch Helfer*innen
    • Frauengesprächskreis
    • LGBTQIA+
    • Länderspezifische Beratung
    • Offene Beratung
    • Schuldner*innenberatung
    • Sprach-Cafés
  • Spenden
    • Spendenerfolge
    • Spenden-Aktion Ukraine - Збір коштів для України
    • Spenden-Aktion Calais
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Luftbrücke Kabul
    • Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte
    • Christians Video-Tagebuch Calais
    • EUROPA-VIDEO + SOLI CD
  • Asyl
    • Das neue Chancenaufenthaltsrecht
    • Anhörungsverfahren BAMF (Videos mehrsprachig)
    • Asylratgeber von JuraForum
    • Schutzformen des Asylrechts: Wie Flüchtlinge klassifiziert werden
    • Hinweise für russische Menschen nach "Teilmobilmachung"
    • Wichtige Asylrechtshinweise für Iraner:innen
    • Aufenthaltserlaubnis
    • Abschiebung
    • AufenthaltsWiki
    • Kontakt Auslandsvertretungen (Passbeschaffung und Identitätsklärung)
    • Arbeitshilfe Familiennachzug
    • First steps in Germany
  • WP 03
    • For Human Rights in Iran
    • Gegen Früh- und Zwangsverheiratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Frauengesprächskreis
    • Berufsrückkehrerinnen
    • Arbeitsberatungen für Frauen
    • Angebote Frauen Stadtbezirke
    • Übergangszeit Kita-Grundschule
    • Gewalt gegen Frauen
    • Weibliche Genitalverstümmelung (FGM)
    • Verbraucherschutz
    • Wie rassistisch bist Du?
    • Rassistischer Angriff?
    • Alltagsrassismus Videos
    • Grundgesetz-Videos
    • TDF-Länderberichte: Gewalt gegen Frauen
    • Fragen zum Homeschooling?
    • Frauenhäuser finden
    • DEFEND AFGHAN WOMEN'S RIGHTS! اوس - فعل
    • Sommerprogramm 2022
    • Fake News erkennen
    • Gewaltbereiter Salafismus
  • Arbeit
    • Ausländerbehörde (AMI)
    • Berufliche Aus- und Weiterbildung
    • Berufliche Integration arbeitsloser Migrant*innen
    • Leitfaden berufliche Integration:
    • Berufliche Integrationsprojekte
    • Computerkurs für Frauen
    • Fortbildung Sprach- und Integrationsmittler*in
    • Integrationskurse (BAMF)
    • Wie ein guter Lebenslauf heute aussehen sollte
    • Beratung zu Beruf & Ausbildung
    • Selbständigkeit
    • Arbeiten in Düsseldorf
    • Einstieg in den Pflegeberuf
    • Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
    • "Durchstarten!" wenn Abschiebung droht
    • Lernen statt warten
    • App Berufliche Anerkennung
    • Studieren in NRW
    • Krankenversicherung für Auslands-Student*innen
    • Fernstudium
    • Ausbildungsprobleme?
    • Duales Studium bei der Stadt
  • Sprache
    • Nachhilfe
    • Sprachkurse
    • Integrations- und Berufssprachkurse
    • Unsere Sprach-Cafés
    • e-Learning
    • Leitfaden für Sprachpaten
    • Start-Stipendium für Schüler*innen
    • Hilfreiche Übersetzungen
    • UNI-Kurse Deutsch und Studium
    • INTERMIGRAS Sprachmittlerpool
    • Schulen
  • Wohnen
    • Hilfen für wohnungslose Menschen
    • ONLINE-Wohnungssuche
    • Wohnungssuche
    • Wohnung mieten: Was Sie dazu brauchen
    • Formulare und Bescheinigungen
    • Wohnungsübergabe
  • Afghanistan
    • Juni 2022: Visum Familienzusammenführung
    • In Deutschland angekommen? Was nun für Sie zu beachten ist (Dari/Paschtu)
    • Zugang Integrations- und Berufssprachkurse
    • Passbeschaffung: Hinweise und Musterschreiben
    • Antworten des MKFFI zur aktuellen Lage
  • DIV
    • Hilfe und Helfen in allen Stadtbezirken
    • Gesundheit
    • Corona
    • Familienleistungen
    • Filmprojekt für junge Menschen
    • Internationale Solidarität
    • Hintergrundwissen über Herkunftsländer
    • Lost in Europe (Int. Investigativplattform)
    • Zurückschiebung nach ITA, GRE + FRA
    • Migrantenvereine
    • Handbook Germany
    • KiTa
    • Flüchtlingshilfe Organisationen
    • Veraltete INFO melden!
  • Sitemap
  • Kontakt
  1. Homepage
  2. Beratungen und Angebote
  3. (Franz.) Toutes les...
  • (Arab.) كل العروض
  • (Engl.) All Offers
  • (Farsi) همه پیشنهادات
  • (Franz.) Toutes les offres
  • (UA) Всі пропозиції
  • Azubi-Café (U15-30)
  • Projekt Digitale Integration
  • Unsere Hilfsprojekte (Aktion MENSCH)
  • Handarbeitscafés in Unterkünften
  • Schulungen: Basics Flüchtlingsarbeit
  • Veranstaltungskalender
  • Beratungsstellen in Düsseldorf
  • Hilfe-Netz im Stadtbezirk 03
  • Beratung Chancenaufenthaltsrecht
  • Verbraucherberatung
  • Beratung Asylrecht
  • Soziale Beratung für Ukrainer:innen
  • Ukraine-Beratung
  • Beratung am Telefon
  • Beratung Arbeitsrecht
  • Formular-Ausfüllhilfe
  • Beratung Beruf & Ausbildung
  • Beratung zu Lebenslauf/Bewerbung
  • Beratung schwierige Behördenangelegenheiten
  • Beratung Selbständigkeit
  • Erfahrungsaustausch Helfer*innen
  • Frauengesprächskreis
  • LGBTQIA+
  • Länderspezifische Beratung
  • Offene Beratung
  • Schuldner*innenberatung
  • Sprach-Cafés

Toutes les consultations et offres au Welcome Center et au Welcome Point 03

 

Toutes les consultations sur RENDEZ-VOUS UNIQUEMENT !

Nous donnons rendez-vous du lundi au jeudi entre 14h00 et 18h00.
Passez simplement:
Welcome Center/Welcome Point 03 chez FwiD e.V.
Heinz-Schmoele-Straße 7 (près de la gare principale, Bertha-von-Suttner-Platz),
40227 Düsseldorf

Heures d'ouverture des consultations libres:

  • Consultation precise sur " Aide au remplissage des formulaires“
    (Uniquement sur rendez-vous):
    Mardi, 14h00 - 18h00
  • Consultation precise sur les " questions administratives "
    (Uniquement sur rendez-vous):
    Jeudi,  14h00 - 18h00

Соціальна Україна консультування - Conseil social des Ukrainiens

Наші консультацції для українців відбуваються в наступні дні :
Nos heures de consultation pour les Ukrainiens ont lieu les jours suivants :

mardi et jeudi
9h00 - 11h30
Mercredi sur rendez-vous uniquement


Apprentissage des langues:

Sprach-Cafe: Conversation en anglais:

Avec un locuteur natif,
Lundi, à partir de 19h00.


Sprach-Cafe Allemand:

Actuellement en ligne ou au Welcome Center - Inscription nécessaire!
Parler en toute simplicité - uniquement en allemand,
cours de langue interactif - à partir du niveau A1.
Mardi, 19h00 - 20h30.


Cours d'allemand B2/C1

Actuellement en ligne ou au Welcome Center – Whatsapp necessaire !
SA, 11:00 - 12:30 Uhr.
L'inscription se fait sur WhatsApp (0176 664 597 97).
Veuillez indiquer votre numéro de téléphone et votre niveau d'allemand (niveau de langue).


Conseils et offres spécialisées:

RENDEZ-VOUS PERSONNELS au Welcome Center du lundi au jeudi, de 14h00 à 18h00.
 

Aide au remplissage:

Aide au remplissage des formulaires et des demandes (WBS, Schufa, etc.),
Mardi, 14h00 - 18h00.


Conseil LGBTI+:

Conseils aux réfugiés lesbiennes, gays, bisexuels, transgenres et intersexuels Entretien d’arrivée confidentiel, offres d’aide de Transmission aux organisations professionnelles. Rendez-vous uniquement après consultation ou accord personnel.


Conseil en Travail autonom:

Tous les premiers mercredis du mois.


Conseils sur les candidatures:

CV, dossiers de candidature, etc.
Lundi, 15h00 - 17h00.


Groupe de discussion des femmes au Welcome Point 03:

Vendredi, 11h00 - 13h00.


Conseils spécifiques à chaque pays:

Vendredi, 18:00 - 20:00.


Conseils juridiques (entretien initial) par des avocats spécialisés expérimentés:

Conseils uniquement sur le droit d'asile et de séjour.
Les rendez-vous peuvent être pris pendant les heures de bureau du lundi au jeudi de 14h00 à 18h00.


Conseils juridiques pour les ressortissants de pays tiers:

Conseils juridiques pour les ressortissants de pays tiers :
Avec l'avocat spécialisé Malek Shaladi (uniquement sur rendez-vous personnel).


Questions administratives difficiles:

Jeudi, 14h00 - 18h00.


Conseils en matiere de dettes:

Tous les 1er et 3e Jeudi du mois,
de 13h00 à 17h00 (sur réservation uniquement).


Café pour les Ukrainiens âgés

Lundi, de 9h00 à 12h00 à et en collaboration avec Königinnen und Helden e.V., Hall 72, Linienstraße 72.
L'inscription est obligatoire : Mariia Rohalska, WhatsApp +4915901226257.


Conseils de logement (uniquement sur rendez-vous)

par exemple sur les conditions de résidence, les informations SCHUFA et un certificat de droit au séjour (WBS).


Adresse: Welcome Center und Welcome Point 03:

Heinz-Schmöle-Straße 7, 40227 Düsseldorf (derrière la gare centrale, près de la VHS, la bibliothèque municipale).


Contact personnel: Welcome Center und Welcome Point 03:

Lion Rüger
Tel.: +49 (0)157 83517520
l.rueger@fwi.d.de et

Timo Turban
Tel.: +49 (0)157 53625975
t.turban@fwi-d.de


Contact personnel Welcome Point 03:

Sahra Camal
Coordinatrice Welcome Point 03
Tel.:  +49 (0)152-28647123
s.camal@fwi-d.de


Контактна особа "Україна" – Contact personnel Conseils pour les ukrainiens:

Mariia Rohalska
Tel.: +49 (0) 1590 1226257
m.rohalska@fwi-d.de

Anna Cosic
Tel.: +49 176 60749454
a.cosic@fwi-d.de

Telefon

+49 (0)157 83517520 (Lion), +49 (0)157 53625975 (Timon), +49 (0)152-28647123 (Sahra, Welcome Point 03), +49 (0)17660749454 (Anna, Soziale Ukraine-Beratung), +49 (0)176 57697116 Christoph (Assist.Geschäftsführung)

E-Mail

info@fwi-d.de

Heinz-Schmöle-Straße 7

40227 Düsseldorf

  • Angebote
  • Arbeit
  • Asyl
  • Sprache
  • Wohnen
  • Diverses
  • Spenden
  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
    • Twitter
    • Twitter
    • Facebook
    • Xing
    • Kununu
×
Telefon / Öffnungszeiten

+49 (0)211 77941565

Montags: 12:00 - 13:00 Uhr
Dienstags: 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstags: 12:00 - 13:00 Uhr

Kontaktformular

Kontaktformular

Kontaktformular

Alle Felder mit * sind Pflichtfelder

Hier finden Sie uns
Social Media