-
Formulare
- ALG und ALG II (SGB II, Sozialgeld)
- Asylverfahren
- Ausländerbehörde
- BAföG-Formulare
- Beratungshilfe (Amtsgericht)
- Bildung und Teilhabe
- Einbürgerung
- Elterngeld
- Familiennachzug
- Familienleistungen
- Gesundheit
- Kindergeld und Unterhaltsvorschuss
- Kita-Navigator - Kitaplatz finden
- Mustertexte gegen Gebührenbescheid Unterkunftkosten bis 11/22
- Rundfunkbeitrag (Befreiung, Ermäßigung)
- Wohnen (WBS u.a.)
-
Verein
- 08.11.25: STADTBILD-Rundgang Oberbilk (mit Fotos)
- Wer wir sind & was wir tun
- Unsere Unterstützer
- Wie kann ich mitmachen?
- 10 Jahre FwiD: Die Feier
- 19.08.25: Veronika Area im Interview mit rtl-Aktuell bei n-tv
- 02.04.25: Verdienstorden NRW an Hildegard Düsing-Krems
- 17.07.24: MdB Thomas Jarzombek (CDU) zu Besuch
- 11.01.24: MdL-Grüne zu Besuch
- 01.09.23: Chef des Ausländeramtes zu Besuch
- Khudeda, Sidan: Der Junge mit dem roten Hemd - Lebensgeschichte eines jungen jesidischen Geflüchteten
- BRANDMAUER-Demo mit FOTOS: SA, 15.02., 12:00 Uhr, DGB-Haus
- Demo: Merz stoppen! SO, 09.02.25, 15:00, Schadowplatz
- Erklärung KOMM-AN-Mittelstreichung
- Eure Anti-AfD-Plakate: 90-mal Vielfalt statt Einfalt
- OB-Besuch Dr. Keller (CDU) bei FwiD
- Sharepics (A-Z)
- Die Grünen zu Besuch am 31.01.2022
- Neue MdB Zanda Martens (SPD) zu Gast
- Veraltete INFO melden!
- "Danke, Frau Merkel!"
- Integrationsminister Dr. Stamp (FDP) bei FwiD
- Düsseldorfer Friedenspreis 2017
Fotos vom STADTBILD-Rundgang durch Oberbilk am 08.11.2025
(Bundeskanzler Merz hatte wohl keine Zeit)
Einladung zum STADTBILD-Rundgang durch Oberbilk
Samstag, 8. November 2025 | 11.00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Die Angabe des Treffpunktes erfolgt nach Anmeldung.
Dauer: ca. 2 Stunden
Anschließend: Einladung zu Kaffee oder Tee
Anmeldung per E-Mail:
info@fwi-d.de

Wir laden Sie herzlich ein zu einem besonderen Spaziergang durch Oberbilk. Unter dem Motto „Nicht über das #Stadtbild, sondern mit den Menschen reden!“ möchten wir gemeinsam über unseren Stadtteil ins Gespräch kommen - über seine Menschen, seine Geschichten und seine Veränderungen.
Oberbilk ist bunt, lebendig und vielfältig
Hier leben Menschen aus ganz unterschiedlichen Regionen Europas und aus vielen Teilen der Welt. Sie alle haben diesen Stadtteil mitgestaltet und prägen sein Gesicht bis heute. Sie haben gearbeitet, aufgebaut, neue Ideen eingebracht – und damit Oberbilk zu dem gemacht, was es ist: ein Quartier mit Herz und Geschichte.
Keine falschen oder einseitige Bilder von Orten und Menschen
Manchmal entstehen falsche oder einseitige Bilder von Orten und Menschen. #Stadtbild. Doch wer miteinander ins Gespräch kommt, wer sich gegenseitig zuhört und kennenlernt, kann solche Bilder verändern. Dafür braucht es ein bisschen Offenheit - und manchmal auch Mut.
Der Rundgang bietet Ihnen die Gelegenheit, Oberbilk anders zu sehen und Menschen zu treffen, die hier etwas bewegen. Begleitet wird unser Spaziergang von Dirk Sauerborn, der seit vielen Jahren Stadtteilrundgänge in Düsseldorf anbietet und Oberbilk aus seiner früheren Tätigkeit als Polizist bestens kennt – über 100 Mal hat er schon durch unseren Kiez geführt.
Übrigens:
Auch der Bundeskanzler ist eingeladen! Wir starten aber pünktlich um 11 Uhr – wer zu spät kommt, muss hinterherlaufen!
Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf e.V. freut sich auf Ihr Kommen – und auf einen lebendigen Austausch mit allen, die Oberbilk lieben, kennenlernen oder einfach neu entdecken möchten.











