LESUNGEN
Lesung: 27.06.25, 18:00, Theatermuseum
Khudeda, Sidan: Der Junge mit dem roten Hemd - Lebensgeschichte eines jungen jesidischen Geflüchteten
Die nächste Lesung findet am 27.06.2025, 18:00 Uhr, im Theatermuseum, Jägerhofstraße 1, 40479 Düsseldorf, statt.
Eintritt frei - Keine Anmeldung erforderlich!
Sidan Khudeda erzählt eine Lebens- und Familiengeschichte voller Höhen und Tiefen, voller lustiger und tragischer Momente und bleibt dabei immer als ein eigensinniger Mensch erkennbar, den die Menschen mögen. Er führt kein perfektes, aber ein sehr bewegtes Leben, das er immer wieder selbst in die Hand nimmt. Am wichtigsten ist ihm von klein auf an seine Unabhängigkeit. Dafür erbringt er große Opfer und gewinnt am Ende die Freiheit, ohne mit seiner Herkunft zu brechen.
Samer Al Najjar liest aus seinem Roman: "Labyrinth der verwaisten Wünsche"
(11.11.2024, 19:00 Uhr, zakk/Club, Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf)
Am 11.11. um 19:00 Uhr liest Samer Al Najjar im zakk/Club aus seinem Roman: "Labyrinth der verwaisten Wünsche".
Es wird ein spannender, interessanter und lehrreicher Abend mit dem Autor Samer Al Najjar aus Syrien im zakk:
Syrien im Jahr 2011. Die Revolution bricht aus. Adam, junger Verfechter von Demokratie und Freiheitsrechten, schließt sich in Damaskus den Revolutionären an und wird verfolgt. Vor die Wahl gestellt, die Qual der Folter zu riskieren oder sein Begehren aufzugeben, entscheidet er sich, das Land zu verlassen. Er gibt seinen Traum an ein freies Syrien jedoch nicht auf und landet zunächst in Wien. Ein Lichtschein zeigt sich am Ende des Tunnels, als Adam dort die Liebe findet.
In diesem ergreifenden Roman, der im Jahr 2020 in arabischer Sprache erstveröffentlicht wurde, thematisiert Samer Al Najjar das Geschehen der syrischen Zeitgeschichte. Der aus Syrien stämmige Autor, der selbst im Jahr 2015 nach Deutschland einwanderte, reagiert mit seinem literarischen Werk auf die Tragödien, in die sein Land gestürzt ist.
Wir haben Samer 2015 kennengelernt und durften seinen erfolgreichen Weg in Düsseldorf ein Stück begleiten. Samer Al Najjar hat in Düsseldorf Germanistik und Politikwissenschaften studiert. Im Jahr 2021 erhielt er Förderstipendien der Heimstatt-Stiftung Niederberg und der Adalbert und Thilda Colsman Stiftung.Er schloss 2022 sein Studium an der HHU ab und arbeitet jetzt beim Kreis Mettmann.
Die Lesung im zakk ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.