Veranstaltungen
Konzert ukrainischer Lieder in Düsseldorf
(SA, 25.10.25, 14:00 Uhr, Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstraße 90, 40210 Düsseldorf
Wir laden Sie herzlich ein, diesen Herbsttag gemeinsam mit dem ukrainischen Frauenensemble „Bliss“ zu verbringen – einem Künstlerinnen-Kollektiv, das Menschen vereint, die Musik, Harmonie und die Ukraine lieben.
Im Konzertprogramm erklingen:
- beliebte Volkslieder,
- bekannte Werke ukrainischer Autor:innen,
- sowie Lieder aus der ukrainischen Estrade, die längst unsere Herzen erobert haben.
Neben dem Chor treten auch ein Trio, ein Duett und ein Quartett auf – lebendige Stimmen, aufrichtige Energie und ein Stückchen Wärme von Zuhause, das uns in der Ferne so sehr fehlt. Es wird ein Begegnungsmoment, bei dem Musik unsere Herzen verbindet und jedes Lied wie eine Erinnerung an die Heimat klingt.
Eintritt frei!
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!
“Magische Kristallographie: Wissenschaft, die die Welt verändert”
FR, 10.10.2025, 17:00 Uhr, CoWorking Space, Schadow-Arkaden
Wir laden zu einem populärwissenschaftlichen Vortrag über Kristallographie ein! Kristallographie ist die Wissenschaft, die die geheime Sprache der Kristalle entschlüsselt.
- Warum ist ein Diamant härter als Stahl?
- Wie ordnen sich Moleküle zu perfekten Mustern an?
- Und welche Bedeutung hat das für Medizin, Elektronik und die Materialien der Zukunft?
In diesem Vortrag erfahren Sie:
- wie Kristalle entstehen und wachsen;
- welche Geheimnisse ihre Struktur den Wissenschaftlern offenbart;
- warum Entdeckungen in der Kristallographie unsere Welt verändern.
Dozentin:
Dr. Irina Konovalova, Doktorin der Chemiewissenschaften, leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Einkristalle in Charkiw, derzeit Gastwissenschaftlerin im Bereich der Quantenkristallographie an der Universität Düsseldorf. Seit 18 Jahren erforscht sie Kristalle aus verschiedenen Perspektiven!
WO:
CoWorking Space von Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf e.V., Schadow-Arkaden (genaue Wegbeschreibung erfolgt nach der Anmeldung)
Anmeldung ausschließlich über WhatsApp:
+49 (0)1785745898
Die Teilnahme an der Veranstaltung kostenlos.
Diese Veranstaltung findet in russischer Sprache statt.
Магическая кристаллография: наука, которая меняет мир
FR. 10.10.2025, 17:00 Uhr, CoWorking Space, Schadow-Arkaden
Запрошуємо на науково-популярну лекцію про кристалографію! Кристалографія — це наука, яка розшифровує таємну мову кристалів.
- Почему алмаз твёрже стали?
- Как молекулы выстраиваются в идеальные узоры?
- И какое значение это имеет для медицины, электроники и материалов будущего?
На лекции вы узнаете:
- как кристаллы формируются и растут;
- какие тайны их структура открывает учёным;
- почему открытия в кристаллографии меняют наш мир.
Лектор:
Ирина Коновалова, доктор химических наук, старший научный сотрудник Института монокристаллов (г. Харьков), приглашённый учёный в области квантовой кристаллографии в университете Дюссельдорфа. Последние 18 лет она посвятила изучению кристаллов с разных сторон!
Где:
CoWorking Space, Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf e.V., Schadow Arkaden (точный маршрут вы получите после регистрации)
Регистрация через WhatsApp:
+49 (0)1785745898
Участие бесплатное.
Лекция проводится на русском языке.
My Story – ein kunsttherapeutisches Projekt für junge Geflüchtete
(MI, 02.04.2025, 14 - 16:00 Uhr, Klosterstraße 132)
Erzähl Deine Geschichte mit der Hilfe von künstlerischen Techniken!
Ein kreatives Angebot für Jugendliche mit Fluchterfahrung.
Male, schreibe, fotografiere und gestalte Collagen – entdecke deine Stärken!
Gemeinsam erstellen wir dein persönliches Erinnerungsbuch, begleitet von der Kunsttherapeutin Kristina Busch.
Wann?
Jeden Mittwoch, 14:00–16:00 Uhr
Wo?
Klosterstraße 132, 40211 Düsseldorf
Für wen?
Jugendliche (13–17 Jahre) mit Fluchterfahrung.
Was erwartet dich?
Kreative Gestaltung: Malerei, Fotografie, Collagen, Schreiben.
Anmeldung erforderlich:
a.haloush@fwi-d.de
Telefon/WhatsApp/SMS:
0155 666 116 40
Kontaktperson:
Almutamed Haloush
08.04.2025, 18:30, Welcome Center
Schulung Ehrenamt: Aktuelle Entwicklungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht
Am 08.04.2025, 18:30 Uhr, starten wir im Welcome Center eine neue Schulung für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen. Nach einer Whatsapp-Umfrage in unserem Ehrenamtskanal habt Ihr Euch für die Themen Asylrecht und Aufenthaltsrecht ausgesprochen. Dem kommen wir gerne nach. Marcel Keienborg, "unser" Rechtsanwalt, wird Euch gewohnt souverän durch den Abend führen und Euch auf den neuesten Stand der rechtlichen Entwicklungen bringen.
Bitte meldet Euch an:
info@fwi-d.de




