• Formulare
    • Mustertexte gegen Gebührenbescheid Unterkunftkosten bis 11/22
    • ALG und ALG II (SGB II, Sozialgeld)
    • Asylverfahren
    • Ausländerbehörde
    • BAföG-Formulare
    • Beratungshilfe (Amtsgericht)
    • Bildung und Teilhabe
    • Einbürgerung
    • Elterngeld
    • Familiennachzug
    • Gesundheit
    • Kindergeld und Unterhaltsvorschuss
    • Kita-Navigator - Kitaplatz finden
    • Rundfunkbeitrag (Befreiung, Ermäßigung)
    • Wohnen
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Verein
    • Who we are & what we do!
    • Ukraine: In eigener Sache
    • Wie kann ich mitmachen?
    • Newsletter bekommen
    • Die Grünen zu Besuch am 31.01.2022
    • Neue MdB Zanda Martens (SPD) zu Gast
    • OB-Besuch Dr. Keller (CDU) bei FwiD
    • Grußwort OB Dr. Keller an WP03
    • "Danke, Frau Merkel!"
    • Integrationsminister Dr. Stamp (FDP) bei FwiD
    • Unsere Unterstützer
    • Düsseldorfer Friedenspreis 2017
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Ukraine/Україна
  • Beratungen und Angebote
    • (Arab.) كل العروض
    • (Engl.) All Offers
    • (Farsi) همه پیشنهادات
    • (Franz.) Toutes les offres
    • (UA) Всі пропозиції
    • Azubi-Café (U15-30)
    • Projekt Digitale Integration
    • Unsere Hilfsprojekte (Aktion MENSCH)
    • Handarbeitscafés in Unterkünften
    • Schulungen: Basics Flüchtlingsarbeit
    • Veranstaltungskalender
    • Beratungsstellen in Düsseldorf
    • Hilfe-Netz im Stadtbezirk 03
    • Beratung Chancenaufenthaltsrecht
    • Verbraucherberatung
    • Beratung Asylrecht
    • Soziale Beratung für Ukrainer:innen
    • Ukraine-Beratung
    • Beratung am Telefon
    • Beratung Arbeitsrecht
    • Formular-Ausfüllhilfe
    • Beratung Beruf & Ausbildung
    • Beratung zu Lebenslauf/Bewerbung
    • Beratung schwierige Behördenangelegenheiten
    • Beratung Selbständigkeit
    • Erfahrungsaustausch Helfer*innen
    • Frauengesprächskreis
    • LGBTQIA+
    • Länderspezifische Beratung
    • Offene Beratung
    • Schuldner*innenberatung
    • Sprach-Cafés
  • Spenden
    • Spendenerfolge
    • Spenden-Aktion Ukraine - Збір коштів для України
    • Spenden-Aktion Calais
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Luftbrücke Kabul
    • Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte
    • Christians Video-Tagebuch Calais
    • EUROPA-VIDEO + SOLI CD
  • Asyl
    • Das neue Chancenaufenthaltsrecht
    • Anhörungsverfahren BAMF (Videos mehrsprachig)
    • Asylratgeber von JuraForum
    • Schutzformen des Asylrechts: Wie Flüchtlinge klassifiziert werden
    • Hinweise für russische Menschen nach "Teilmobilmachung"
    • Wichtige Asylrechtshinweise für Iraner:innen
    • Aufenthaltserlaubnis
    • Abschiebung
    • AufenthaltsWiki
    • Kontakt Auslandsvertretungen (Passbeschaffung und Identitätsklärung)
    • Arbeitshilfe Familiennachzug
    • First steps in Germany
  • WP 03
    • For Human Rights in Iran
    • Gegen Früh- und Zwangsverheiratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Frauengesprächskreis
    • Berufsrückkehrerinnen
    • Arbeitsberatungen für Frauen
    • Angebote Frauen Stadtbezirke
    • Übergangszeit Kita-Grundschule
    • Gewalt gegen Frauen
    • Weibliche Genitalverstümmelung (FGM)
    • Verbraucherschutz
    • Wie rassistisch bist Du?
    • Rassistischer Angriff?
    • Alltagsrassismus Videos
    • Grundgesetz-Videos
    • TDF-Länderberichte: Gewalt gegen Frauen
    • Fragen zum Homeschooling?
    • Frauenhäuser finden
    • DEFEND AFGHAN WOMEN'S RIGHTS! اوس - فعل
    • Sommerprogramm 2022
    • Fake News erkennen
    • Gewaltbereiter Salafismus
  • Arbeit
    • Ausländerbehörde (AMI)
    • Berufliche Aus- und Weiterbildung
    • Berufliche Integration arbeitsloser Migrant*innen
    • Leitfaden berufliche Integration:
    • Berufliche Integrationsprojekte
    • Computerkurs für Frauen
    • Fortbildung Sprach- und Integrationsmittler*in
    • Integrationskurse (BAMF)
    • Wie ein guter Lebenslauf heute aussehen sollte
    • Beratung zu Beruf & Ausbildung
    • Selbständigkeit
    • Arbeiten in Düsseldorf
    • Einstieg in den Pflegeberuf
    • Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
    • "Durchstarten!" wenn Abschiebung droht
    • Lernen statt warten
    • App Berufliche Anerkennung
    • Studieren in NRW
    • Krankenversicherung für Auslands-Student*innen
    • Fernstudium
    • Ausbildungsprobleme?
    • Duales Studium bei der Stadt
  • Sprache
    • Nachhilfe
    • Sprachkurse
    • Integrations- und Berufssprachkurse
    • Unsere Sprach-Cafés
    • e-Learning
    • Leitfaden für Sprachpaten
    • Start-Stipendium für Schüler*innen
    • Hilfreiche Übersetzungen
    • UNI-Kurse Deutsch und Studium
    • INTERMIGRAS Sprachmittlerpool
    • Schulen
  • Wohnen
    • Hilfen für wohnungslose Menschen
    • ONLINE-Wohnungssuche
    • Wohnungssuche
    • Wohnung mieten: Was Sie dazu brauchen
    • Formulare und Bescheinigungen
    • Wohnungsübergabe
  • Afghanistan
    • Juni 2022: Visum Familienzusammenführung
    • In Deutschland angekommen? Was nun für Sie zu beachten ist (Dari/Paschtu)
    • Zugang Integrations- und Berufssprachkurse
    • Passbeschaffung: Hinweise und Musterschreiben
    • Antworten des MKFFI zur aktuellen Lage
  • DIV
    • Hilfe und Helfen in allen Stadtbezirken
    • Gesundheit
    • Corona
    • Familienleistungen
    • Filmprojekt für junge Menschen
    • Internationale Solidarität
    • Hintergrundwissen über Herkunftsländer
    • Lost in Europe (Int. Investigativplattform)
    • Zurückschiebung nach ITA, GRE + FRA
    • Migrantenvereine
    • Handbook Germany
    • KiTa
    • Flüchtlingshilfe Organisationen
    • Veraltete INFO melden!
  • Sitemap
  • Kontakt
  1. Homepage
  2. WP 03
  3. For Human Rights in Iran
  • For Human Rights in Iran
  • Gegen Früh- und Zwangsverheiratung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Frauengesprächskreis
  • Berufsrückkehrerinnen
  • Arbeitsberatungen für Frauen
  • Angebote Frauen Stadtbezirke
  • Übergangszeit Kita-Grundschule
  • Gewalt gegen Frauen
  • Weibliche Genitalverstümmelung (FGM)
    • FGM-Beratung für Frauen und Mädchen u.a.
    • Verbreitung FGM
    • Medizinische Sprechstunde
    • Leitfäden für Fachkräfte
    • Survivor-Videos (English)
    • Schutzbrief gegen weibliche Genitalverstümmelung (mehrsprachig)
    • Flyer gegen FGM_C und Zwangsverheiratung (mehrsprachig)
  • Verbraucherschutz
  • Wie rassistisch bist Du?
  • Rassistischer Angriff?
  • Alltagsrassismus Videos
  • Grundgesetz-Videos
  • TDF-Länderberichte: Gewalt gegen Frauen
  • Fragen zum Homeschooling?
  • Frauenhäuser finden
  • DEFEND AFGHAN WOMEN'S RIGHTS! اوس - فعل
  • Sommerprogramm 2022
  • Fake News erkennen
  • Gewaltbereiter Salafismus

Welcome Point 03 (FwiD)


For Human Rights in Iran

Januar 7, 2023


Satire-Kurzfilm: Korruption auf Erden


„Korruption auf Erden“ist ein Kurzfilm über das menschenrechtsverachtende Regime in Iran. Der Film zeigt eine fiktive Preisverleihung für das „Beste Regime der Welt“. Die Anwendung der Todesstrafe ist in Iran weit verbreitet. Auch vage formulierte Anklagen, wie „Korruption auf Erden“ (mofsed-e-filarz), können ein Todesurteil zur Folge haben. Seit der aktuellen Revolution gibt es wieder Hinrichtungen ohne faire Gerichtsverhandlungen. Regie führte der iranisch deutsche Filmemacher Omid Mirnour @iraniomid, der mit diesem Film auf die aktuellen Zustände im Iran aufmerksam machen möchte. Unterstützung bekommt er dafür von EASYdoesit @easydoesit_berlin und weiteren Produktionsfirmen.
-
Eine THE WORLD IS YOURS @theworldisyours_international & EASYdoesit Produktion 

(Textquelle:https://www.instagram.com/p/Cmys8qdqK2P/)

.مفسد فی الارض فیلم


.مفسد فی الارض، فیلم کوتاهی از امید میرنور- نسخه‌ی دوبله‌ی فارسی با زیرنویس عربی فیلم کوتاه با نام مفسد فی الارض درباره‌ی جشنواره‌ای خیالی و تقدیم جایزه‌ای فرضی به بهترین رژیم جهان است. این جایزه به ایران تعلق می‌گیرد. پیش از اهدای جایزه از عملکرد و دستاوردهای سیاسی و اجتماعی رهبر رژیم ایران تقدیر می‌شود. صدور احکام اعدام در ایران رواج زیادی دارد. بعضی از این احکام با اتهاماتی واهی مانند مفسد فی الارض صادر شده، که در جوامع بین المللی به رسمیت شناخته نمی‌شوند. از ابتدای انقلاب اسلامی تاکنون هیچ اعتراضی

قابل مقایسه با اعتراضات حال حاضر ایران نبوده است؛ حالا می‌توان کاملا امیدوار بود که آزادی دور از دسترس نیست محصولی از THE WORLD IS YOURS & EASYdoesit

 


Satire short film: Corruption on Earth


Corruption on Earth is a short film about the human rights-disrespecting regime in Iran. The film shows a fictional award ceremony for the "Best Regime in the World". The use of the death penalty is widespread in Iran. Even vaguely formulated charges such as "corruption on earth" (mofsed-e-filarz), can result in a death sentence. Since the current revolution, executions without fair trials have resumed.

The film was directed by Iranian-German filmmaker Omid Mirnour @iraniomid. With this film he wants to draw attention to the actual situation in Iran. He got support from EASYdoesit @easydoesit_berlin and other production companies. A THE WORLD IS YOURS @theworldisyours_international & EASYdoesit production.

(Text source: https://www.instagram.com/p/Cmyqgy0q0nC/ )


Ansprechpartnerin Welcome Point 03:

Sahra Camal
Koordinatorin Welcome Point 03
im Welcome Center von Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf e.V. , Heinz-Schmöle-Straße 7, 40227 Düsseldorf.
Tel.:  +49 (0)152-28647123
s.camal@fwi-d.de

Telefon

+49 (0)157 83517520 (Lion), +49 (0)157 53625975 (Timon), +49 (0)152-28647123 (Sahra, Welcome Point 03), +49 (0)17660749454 (Anna, Soziale Ukraine-Beratung), +49 (0)176 57697116 Christoph (Assist.Geschäftsführung)

E-Mail

info@fwi-d.de

Heinz-Schmöle-Straße 7

40227 Düsseldorf

  • Angebote
  • Arbeit
  • Asyl
  • Sprache
  • Wohnen
  • Diverses
  • Spenden
  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
    • Twitter
    • Twitter
    • Facebook
    • Xing
    • Kununu
×
Telefon / Öffnungszeiten

+49 (0)211 77941565

Montags: 12:00 - 13:00 Uhr
Dienstags: 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstags: 12:00 - 13:00 Uhr

Kontaktformular

Kontaktformular

Kontaktformular

Alle Felder mit * sind Pflichtfelder

Hier finden Sie uns
Social Media