- Frauengesprächskreis
- For Human Rights in Iran
- Gegen Früh- und Zwangsverheiratung
- Schwangerschaftsberatung
- Berufsrückkehrerinnen
- Arbeitsberatungen für Frauen
- Angebote Frauen Stadtbezirke
- Übergangszeit Kita-Grundschule
- Gewalt gegen Frauen
- Weibliche Genitalverstümmelung (FGM)
- Verbraucherschutz
- Wie rassistisch bist Du?
- Rassistischer Angriff?
- Alltagsrassismus Videos
- Grundgesetz-Videos
- TDF-Länderberichte: Gewalt gegen Frauen
- Fragen zum Homeschooling?
- Frauenhäuser finden
- DEFEND AFGHAN WOMEN'S RIGHTS! اوس - فعل
- Sommerprogramm 2022
- Fake News erkennen
- Gewaltbereiter Salafismus

Welcome Point 03 (FwiD)

Fake News erkennen in 8 Schritten
Fake News?
Wie erkennen wir, ob das stimmt, was wir gerade lesen?
Die Internationale Vereinigung bibliothekarischer Verbände und Einrichtungen (IFLA) hat Info-Flyer veröffentlicht, mit denen man in acht Schritten erkennen kann, ob es sich bei einer Publikation um Fake News handelt.
Diese Flyer sind in 36 Sprachen erschienen. Wir bilden sie hier in den gängigsten Sprachen der Community und in alphabetischer Reihenfolge ab: