Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Corona aktuell
  • Angebote
    • Alle Angebote auf einen Blick
    • Aktuelles und Presse
    • Terminkalender
    • Welcome Point 03
    • Frauengesprächskreis
    • Hilfe-Netz im Stadtbezirk 03
  • Spenden
    • Sachspenden
    • Geldspenden
    • Betterplace-Aktionen
  • Arbeit
    • Arbeiten in Düsseldorf
    • App Anerkennungsberatung
    • Duales Studium bei der Stadt
    • Qualifizierung Pflegeberufe
    • Beratung zu Beruf & Ausbildung
    • Selbständigkeit
    • Studieren in NRW
    • Programmieren lernen
    • Ausbildungsprobleme?
    • Ausbilderhandbuch
    • Integrationsmaßnahmen
    • Jobsuche
  • Sprache
    • Schulen
    • Lernvideos auf Englisch
    • Sprach-Gruppen
    • Hilfreiche Übersetzungen
    • Deutschkurse (ehrenamtlich)
    • Integrationskurse u.a.
    • Deutschkurse OHNE Zugangsanspruch
    • Treffpunkte zum Deutsch sprechen
    • UNI-Kurse Deutsch
    • Leitfaden für Sprachpaten
    • INTERMIGRAS Sprachmittlerpool
  • Wohnen
    • Tipps Wohnungssuche
    • Formulare und Bescheinigungen
    • Wohnungsübergabe
  • Diverses
    • Fake News erkennen
    • Hilfe und Helfen in allen Stadtbezirken
    • Angst vor Abschiebung? "Durchstarten!"
    • "MITTAGESSEN für ALLE"
    • Frauen
    • Aufenthalt & Duldung
    • Konflikte
    • Internationale Solidarität
    • Rassistischer Angriff?
    • Migrantenvereine
    • Hintergrundwissen über Herkunftsländer
    • Asyl und Anerkennung
    • AufenthaltsWiki
    • Handbook Germany
    • Zurückschiebung nach ITA, GRE + FRA
    • Beratungsstellen
    • KiTa
    • Gewaltbereiter Salafismus
    • Gesundheit
    • AfroOrientSession
    • Bildungsvernetzung
    • Flüchtlingshilfe Organisationen
    • Maps
    • Veraltete INFO melden!
  • Verein
    • Alle Angebote auf einen Blick
    • Wie kann ich helfen?
    • Unsere Unterstützer
    • Düsseldorfer Friedenspreis 2017
    • Ministerbesuch bei FwiD
    • Dauerausstellung Ani & Ali
    • Deutsch
  1. Homepage
  2. Sprache
  3. Lernvideos auf Englisch
  • Schulen
    • Anmeldung zu weiterführenden Schulen
    • Schulplatz für Seiteneinsteiger
    • Unterstützung
    • Herkunftssprachlicher Unterricht
    • Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse
    • Schulsystem NRW
  • Lernvideos auf Englisch
  • Sprach-Gruppen
  • Hilfreiche Übersetzungen
  • Deutschkurse (ehrenamtlich)
  • Integrationskurse u.a.
  • Deutschkurse OHNE Zugangsanspruch
  • Treffpunkte zum Deutsch sprechen
  • UNI-Kurse Deutsch
  • Leitfaden für Sprachpaten
  • INTERMIGRAS Sprachmittlerpool

Lernvideos auf Englisch

(geeignet für Grundschüler)

Das SWR-Fernsehen der ARD hat lehrreiche Animationsfilme auf Englisch in der ARD-Mediathek veröffentlicht, auf die wir hier verlinken:  "In fünf Filmclips erzählen Flüchtlingskinder aus aller Welt ihre Schicksale: die Gründe für die Flucht aus der Heimat, den Verlust von Freunden und Verwandten, das Ankommen in der fremden neuen Heimat. Sie erzählen aber auch von ihren Träumen, davon, was sie sich für ihre Zukunft erhoffen. Die bewegenden Schilderungen der Kinder wurden von Schauspielerinnen und Schauspielern nachgesprochen und durch ausdrucksstarke Trickfilmanimationen illustriert. Durch die Erzählperspektive und die einfache Sprache erhalten so auch jüngere Schülerinnen und Schüler Zugang zu den Themen Flucht und Verfolgung."


Seeking Refuge: Ali's Story - A Journey from Afghanistan

(Quelle: SWR-Fernsehen, ARD-Mediathek)


Seeking Refuge: Hamid's Story - A Journey from Eritrea

(Quelle: SWR-Fernsehen, ARD-Mediathek)


Seeking Refuge - Rachel's Story - A Journey from a Country in Eurasia

(Quelle: SWR-Fernsehen, ARD-Mediathek)


Seeking Refuge - Navid's Story - A Journey from Iran

(Quelle: SWR-Fernsehen, ARD-Mediathek)


Seeking Refuge - Juliane's Story - A Journey from Zimbabwe

(Quelle: SWR-Fernsehen, ARD-Mediathek)

Telefon

+49 211-77941565

E-Mail

info@fwi-d.de

Heinz-Schmöle-Straße 7

40227 Düsseldorf

  • Angebote
  • Arbeit
  • Sprache
  • Wohnen
  • Diverses
  • Spenden
  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
    • Twitter
    • Twitter
    • Facebook
    • Xing
    • Kununu
×
Telefon / Öffnungszeiten

+49 (0)211 77941565

Montags: 12:00 - 13:00 Uhr
Dienstags: 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstags: 12:00 - 13:00 Uhr

Kontaktformular

Kontaktformular

Kontaktformular

Alle Felder mit * sind Pflichtfelder

Hier finden Sie uns
Social Media