
Lost in Europe
Lost in Europe ist ein grenzüberschreitendes journalistisches Projekt, das das Verschwinden von Migrantenkindern in Europa untersucht.
Laut dem Stabschef von Europol, Brian Donald, wurden nicht weniger als 10.000 Migrantenkinder in Europa vermisst. Es wird befürchtet, dass einige von ihnen in die Hände von Drogenbanden oder Menschenhändlern fielen oder an die Sexindustrie verkauft wurden.
Andere sind vielleicht zu Familie oder Freunden in Europa gereist, ohne es zu melden. Sie sind so gut wie verschwunden.
Die Not unbegleiteter minderjähriger Migranten ist eines der dringendsten Probleme in der Migrantenkrise.
Das Ziel von Lost in Europe
Das Ziel von Lost in Europe ist es, die Geschichten dieser vermissten Kinder wiederzufinden. Es besteht aus einem Team von investigativen Journalisten aus den Niederlanden, Belgien, Italien, Deutschland, Frankreich, Griechenland und dem Vereinigten Königreich, die zusammenarbeiten, um herauszufinden, was mit den verschwundenen Kindern in Europa passiert ist.
Lost in Europe ist eine international vernetztes Projekt - Die Website von Lost in Europe ist englischsprachig. Wir verlinken hier zu den Hauptseiten: