-
Corona
- Kostenlose FFP2-Masken mit Düsselpass
- Fünf Impfmythen (Videos mehrsprachig)
- Impfung ohne Langzeitfolgen? (Videos mehrsprachig)
- Warum auffrischen (Booster)? Videos mehrsprachig
- Booster-Impfung in NRW
- 3G, 2G mit und ohne Plus
- Impfbegriffe mit Übersetzung
- COVID19-Impfung Videos mehrsprachig
- Covid19-Impfung: Aufklärung, Anamnese, Einwilligung
- Covid19-Impfung: Wann sind Sie an der Reihe?
- Impfungen für Schüler*innen an Berufskollegs
- Kontakt Ausländerbehörde
- Familienleistungen
- Hilfe und Helfen in allen Stadtbezirken
- Gesundheit
- Filmprojekt für junge Menschen
- Internationale Solidarität
- Hintergrundwissen über Herkunftsländer
- Lost in Europe (Int. Investigativplattform)
- Zurückschiebung nach ITA, GRE + FRA
- Migrantenvereine
- Handbook Germany
- KiTa
- Flüchtlingshilfe Organisationen
- Veraltete INFO melden!

FFP2-Masken kostenlos mit dem Düsselpass
Aktuell wird seitens der Stadt dringend empfohlen, eine FFP2-Maske bei der Nutzung des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs und beim Einkaufen zu tragen.
Diese Masken sind teurer als die bislang auch akzeptierten medizinischen Masken und belasten Personen mit geringem Einkommen und Sozialhilfeberechtigte umso stärker.
Daher gibt die Stadt Düsseldorf kostenlos FFP2-Masken an Düsselpassinhaber aus. Diese können gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises in den Impfstellen Heinrich-Heine-Allee und Impfzentrum 2.0 am Hauptbahnhof und am Impfmobil innerhalb der Öffnungszeiten abgeholt werden.
Die Öffnungszeiten erfahren Interessierte im Coronaportal der Stadt unter:
https://corona.duesseldorf.de/impfen.
Wer bekommt den Düsselpass?
Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen sowie Sozialhilfeberechtigte können ab Vollendung des 15. Lebensjahres den Düsselpass bekommen. Wer Grundsicherung im Alter oder bei voller Erwerbsminderung, Arbeitslosengeld II, Sozialgeld oder andere Sozialhilfeleistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts bezieht, erhält den Düsselpass automatisch. Personen mit vergleichbar geringem Einkommen können ihn im zuständigen Servicecenter Grundsicherung kostenlos beantragen.
Du hast noch keinen Düsselpass? Hier wird Dir der Weg zum Düsselpass gezeigt:
https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/5252/show
Du weißt, wie Du den Düsselpass bekommt, brauchst aber ein Formular? Bitteschön:
https://www.fluechtlinge-willkommen-in-duesseldorf.de/formulare/leben-und-erleben-bildung-und-teilhabe/