-
FwiD- und WP03-Angebote
- Beratung am Telefon
- Beratung Arbeitsrecht
- Beratung Ausfüllhilfe Formulare u.a.
- Beratung Beruf & Ausbildung
- Beratung LGBTI+
- Beratung schwierige Behördenangelegenheiten
- Beratung Selbständigkeit und Insolvenz
- Erfahrungsaustausch Helfer*innen
- Frauengesprächskreis
- Notfall-Beratung im Shutdown
- Offene Beratung
- Rechtsberatung (Erstgespräch)
- Schuldner*innenberatung
- Sprach-Gruppen
- Aktuelles und Presse
- Terminkalender
- Welcome Point 03
- Hilfe-Netz im Stadtbezirk 03

Beratung Selbständigkeit (ActNow) und Insolvenz
(Jeden 1. MO/Monat, 14:00 - 16:00 Uhr)
- Wie wäre es, der eigene Chef zu sein oder die eigene Chefin?
- Ich habe bereits unternehmerische Erfahrungen. Lohnt sich für mich eine Selbstständigkeit?
- Was muss ich über Selbständigkeit in Deutschland wissen?
- Welche Institutionen sind für mich zuständig? (IHK, Jobcenter, Wirtschaftsförderung etc.).
- Welche Schritte muss ich gehen?
- Welche Qualifizierungen bietet mir das Projekt ActNow?
Herr Messner vom Projekt ActNow beantwortet Ihre konkreten Fragen zum Thema berufliche Selbständigkeit gerne.
Zusammen mit Fachkollegen in der offenen Sprechstunde am DI/DO im Welcome Center.
Dort können Sie Ihre Idee(n) zur beruflichen Selbständigkeit einfach vorstellen und sich mit Fachleuten austauschen und beraten (lassen).
Die allgemeine Sprechstunde zur Selbständigkeit (Einführung) findet immer am ersten Mittwoch im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr statt.
Ansprechpartner Teilprojekt ActNow desIQ-Netzwerkes NRW:
Herr Benjamin Messner
messner@migrafrica.org
Ansprechpartner Welcome Center:
Lion Rüger,
Telefon: +49 (0)157 83517520
l.rueger@fwi-d.de und
Christiane Kühnrich,
Telefon: +49 (0)157 53625975
c.kuehnrich@fwi-d.de
